Lexolino

Portal

Portal

In der Architektur ist ein Portal (aus dem lateinischen: porta = Pforte) eine Außentür eines Gebäudes, die durch plastischen Schmuck hervorgehoben oder architektonisch gegliedert wird. Beispiele für so ein Portal sind Eingangstore von Tempeln, Kirchen, Palästen oder Tunnels. Je nachdem wann sie erbaut wurden, haben Portale verschiedene Stiltypen (Gotik, Renaissance, Barock).

In der Informatik ist ein Portal ein System, welches Anwendungen, Dienste und Prozesse integriert und Funktionen zur Navigation und Benutzerverwaltung, Sicherheit, Personalisierung und zur Suche und Präsentation von Informationen bereitstellt. Es gibt Portale zu den verschiedensten Themen wie z.B. Auskunft, Telefonauskunft oder ein Franchisportal mit Geschäftideen.


x
Franchise Unternehmen

Gemacht für alle die ein Franchise Unternehmen in Deutschland suchen.
Wähle dein Thema:

Mit dem passenden Unternehmen im Franchise starten.
© Franchise-Unternehmen.de - ein Service der Nexodon GmbH