Fluss mit E am Ende
Fluss mit E am Ende
A
Ahle Ahne Ahse Aland Abschnitt von ?Milde Allerbeeke Alme Alpe AueB
Bahre Banfe Barthe Beise Beke Berste Beste Biese Bigge Bille Bode Böhme Boye Bückeburger AueD
Daade Dahme Dalke Datze Dautphe Delme Dieße Dietzhölze Dosse DüteE
Efze Ehle Elbe Elde Else Elte Emmelke Ennepe Erle Erpe Erse und Aue Espolde Esse Este EtteF
Fliede Fränkische Saale Freiberger Mulde Freiberger Mulde rechter Quellfluss der Mulde Fuhne Fuhse FuldeG
Garte Geeste Gehle Gelmke Glane Glenne Gramme Grane Große AueH
Hache Hahle Hamme Harle Hase Haune Hehlenriede Helbe Helme Henne Holtemme Holzape Hönne Hoppecke Horne Humme HunteI
Ihle Ihme Ilme Ilse Imme Inde Innerste IseJ
Jade JeetzeK
Kalte Bode Karthane Kerspe Kieferbach / Thierseer Ache Kleine Aue Kleine Örtze Königseer Rinne KönigsseeacheL
Lache Lachte Lahe Lamme Lausitzer Neiße Lee Lehrde Leine Lempe Lenne Lethe Lichte Liese Linde Lippe Lone Losse Luhe Lune LuppeM
Maade Malxe Maurine Mehe Meiße Miele Milde Milde Abschnitt von ?Milde Mittelradde Möhne Moosalbe Morre MuldeN
Nahe Nebelbeeke Nesse Nethe Nette Neue Luppe Niese Nieste Nordradde Nuhne NutheO
Oelze Oese Ohre Olbe Olpe Orke Orpe Örtze Öse Oste OstpeeneP
Panke Parthe Peene Pfieffe Plane PleißeR
Ramme Rhene Rhume Rodenberger AueS
Saale Salzböde Salzwedeler Dumme Schaale Scherkonde Schilde Schleuse Schmalkalde Schobse Schorte Schwale Schwentine Schwinge Schwülme Seeve Selke Seseke Siede Sorpe Söse Spree Sprotte Sude Südradde Sule SülzeT
Threne Tollense Trave Treene TwisteU
Uchte UlfeV
Vechte Veerde Veerse Vehne Verse VolmeW
Wabe Walse Warme Warme Bode Warne Wehre Welse Wenne Werbe Werre Werse Westaue Wickriede Wiese Wieste Wietze Wilde Wohlrose Wölpe Wörpe Wuhle Wümme Wustrower Dumme Wütende NeißeZ
Ziese Ziethe Zorge Zwickauer Mulde Zwickauer Mulde linker Quellfluss der Mulde
Fluss / Flüsse mit E am Ende
Ein Fluss (Althochdeutsch fluz, "fließen") ist laut der allgemeineren Bedeutung ein natürliches, fließendes Gewässer auf Erdoberflächen. Der Begriff wird meist enger gefasst und bezieht sich dann nur auf Fließgewässer mittlerer Größe im Unterschied zu den größeren Strömen und den kleineren Bächen.
Die Eigenschaften eines Flusses hängen von mehreren Faktoren ab.