Autonomie

Die Autonomie (altgriechisch: autonomía = sich selbst Gesetze gebend, Eigengesetzlichkeit, selbständig) umschreibt den Zustand der Eigenstaatlichkeit, Eigenständigkeit, Eigenverantwortlichkeit, Emanzipation, Freiheit, Selbstständigkeit, Selbstverwaltung, Souveränität, Unabhängigkeit, Ungebundenheit.

Ein Beispiel für solche Autonomie-Bestrebungen auf dem Gebiet der Politik ist das Recht nationaler Minderheiten, einen Teil ihrer Angelegenheiten selbst zu bestimmen.

Autonomie ist ein rechtlicher, politischer, sozialwissenschaftlicher Begriff, der unter anderem in vielen Wissenschaften Soziologie, Politikwissenschaften, Erziehungswissenschaft, Sozialer Arbeit und in der Psychologie Verwendung findet.

In der Privat- und Tarifautonomie besteht die Autonomie innerhalb eines bestimmten Systems.


LEXO-Tags

Selbstständig machen mit Ideen

x
Franchise Unternehmen

Gemacht für alle die ein Franchise Unternehmen in Deutschland suchen.
Wähle dein Thema:

Mit dem passenden Unternehmen im Franchise starten.
© Franchise-Unternehmen.de - ein Service der Nexodon GmbH