Weinanbaugebiet Mittelburgenland

Geographische Lage

Das Mittelburgenland liegt südlich von Wien und dem Neusiedler See und grenzt im Osten an die ungarische Tiefebene.

Rebsorten

Blaufränkisch, Zweigelt, Cabernet Sauvignon und Merlot.

Klima und Böden

Die Gegend zeigt sich hügelig und gut bewaldet. Tiefgründige, schwere Sand- und Lehmböden mit gutem Wasserspeichervermögen bilden das Fundament für charaktervolle, tanninbetonte Rotweine.

Größe und Lagen

Auf rund 2100 ha des Hügellandes um Oberpullendorf wird Wein angebaut.


x
Franchiseportal

Gemacht für GRÜNDER und den Weg zum ERFOLG!
Wähle dein Thema:

Eine erprobte Geschäftsidee finden mit Innovationen für den eigenen Start in die Selbstständigkeit. © FranchiseCHECK.de - ein Service der Nexodon GmbH