Hochzeitstanz bzw. Brauttanz

Mit dem Hochzeitstanz eröffnet das Brautpaar den geselligen Teil des Festes.

Der Hochzeitstanz ist für das Brautpaar alleine reserviert. Früher wurde traditionell ein klassischer Wiener Walzer getanzt, heute werden auch andere Tänze als Eröffnungstanz gewählt.

Nach dem Hochzeitstanz folgt dann ein Tanz mit den Eltern (die Braut mit ihrem Vater, der Bräutigam mit seiner Mutter), danach kommen die Schwiegereltern (die Braut mit ihrem Schwiegervater, der Bräutigam mit seiner Schwiegermutter). Dann ist es soweit: alle Gäste sind zum Tanzen eingeladen.



x
Alle Franchise Definitionen

Gut informiert mit der richtigen Franchise Definition optimal starten.
Wähle deine Definition:

Gut informiert mit Franchise-Definition.
© Franchise-Definition.de - ein Service der Nexodon GmbH