Lexolino Kultur Feiertage Deutschland

Mariä Himmelfahrt (15. August)

  

Mariä Himmelfahrt (15. August)

Mariä Himmelfahrt (auch Mariä Aufnahme in den Himmel) ist ein Hochfest der römisch-katholischen Kirche am 15. August. Mariä Himmelfahrt ist nur im Bundesland Saarland ein gesetzlicher Feiertag. In Bayern wird Mariä Himmelfahrt wird von den derzeit 1700 Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung begangen. Die restlichen 356 Gemeinden begehen diesen Tag nicht als Feiertag. Gemäß demBayerischen Feiertagsgesetz entfällt jedoch im gesamten Bundesland Bayern zu Mariä Himmelfahrt an Schulen aller Gattungen der Unterricht. Diese Festlegung gilt damit auch in den Teilen Bayerns, in denen dieser Tag kein gesetzlicher Feiertag ist.


x
Alle Franchise Definitionen

Gut informiert mit der richtigen Franchise Definition optimal starten.
Wähle deine Definition:

Mit der Definition im Franchise fängt alles an.
© Franchise-Definition.de - ein Service der Nexodon GmbH