Feiertage in Japan

Es gibt in Japan vierzehn gesetzliche Feiertage, die im Staatlichen Gesetz von 1948 festgelegt sind. Alle diese gesetzlichen Feiertage sind auch arbeitsfreie Tage. Fällt ein Feiertag auf einen Sonntag, ist der darauffolgende Montag ("lucky monday") arbeitsfrei.

Neben diesen staatlich gesetzlichen Feiertagen gibt es noch nicht gesetzlich verankerte landesweite, religiöse und regionale Gedenk- und Feiertage. Da in Japan eine strikte Trennung von Kirche und Staat herrscht, sind an diesen Tagen die Behörden und öffentliche Institutionen jedoch geöffnet.


LEXO-Tags

FEIERTAG, JAPAN

Neuste Einträge

o-shôgatsu,ganjitsu (1. Januar, Neujahr)
kenkoku kinenb (11. Februar, Gedenktag der Reichsgründung)
keirô-no-hi (3. Montag im September, Tag zur Ehrung des Alters)
kinro kansha no hi (23. November, Tag des Dankes für die Arbeit
seijin no hi (Zweiten Montag im Januar, Tag der Erwachsenen)


x
Alle Franchise
Gemacht für GRÜNDER und den Weg zur Selbstständigkeit!
Wähle dein Thema:
Mit dem passenden Franchise System einfach durchstarten.
© FranchiseCHECK - ein Service der Nexodon GmbH