Jan
Definition
Jan ist ein beliebter männlicher Vorname, der in Deutschland weit verbreitet ist. Er gehört zur Gruppe der deutschen Vornamen und hat eine lange Tradition in der deutschen Kultur.
Etymologie
Der Name Jan ist eine Kurzform des Namens Johannes, der aus dem Hebräischen stammt und "Gott ist gnädig" bedeutet. In einigen Regionen wird Jan auch als eigenständiger Vorname verwendet.
Bekannte Namensträger
- Jan Böhmermann: Deutscher Satiriker und Moderator
- Jan Ullrich: Ehemaliger deutscher Radrennfahrer und Tour-de-France-Sieger
- Jan Delay: Deutscher Musiker und Sänger
Bedeutung
Der Name Jan wird oft als kraftvoll, sympathisch und bodenständig beschrieben. Er symbolisiert oft Stärke, Entschlossenheit und Zuverlässigkeit.
Beliebtheit
Jan zählt zu den zeitlosen und populären Vornamen in Deutschland. Er ist sowohl bei Eltern als auch bei den Namensträgern selbst beliebt.
Varianten
Es gibt verschiedene Varianten des Namens Jan, die in anderen Kulturen und Sprachen vorkommen können: - Janek (polnisch) - Jannik (dänisch) - Johan (skandinavisch)
Verbreitung
Der Name Jan ist in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern weit verbreitet. Er wird sowohl in traditionellen als auch modernen Familien gerne vergeben.
Weitere Informationen
Für weitere Informationen zu deutschen Vornamen besuchen Sie bitte hier.