Stilrichtungen

In den ersten Jahren nach der Unabhängigkeit von England (1962) entstanden, ist Reggae Ausdruck eben dieser Unabhängigkeit. Aus den Ruinen kolonialer Liegenschaften geboren, in der Armut (durch europäische Ausbeuterei) entstanden, spricht Reggae eine deutliche, politische Sprache, eine Ansprache, die, ungewohnt für Europäer, die sich am Nabel der Welt wähnen, ist. Sie wendet sich nicht an Europa, sondern gegen die europäische, alles vereinnahmende und nivillierende Kultur und richtet sich gen Afrika, wo sich (gerade in und um Senegal herum und im ostafrikanischen Äthiopien, aber auch in Südafrika) große Reggae-Szenen entwickeln.

LEXO-Tags

Musikrichtung, Musikrichtungen

x
Franchiseportal

Gemacht für GRÜNDER und den Weg zum ERFOLG!
Wähle dein Thema:

Eine erprobte Geschäftsidee finden mit Innovationen für den eigenen Start in die Selbstständigkeit. © FranchiseCHECK.de - ein Service der Nexodon GmbH