Achillea millefolium
Achillea millefolium, auch bekannt als Schafgarbe, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Asteraceae. Sie ist in Europa, Asien und Nordamerika verbreitet und wächst bevorzugt auf Trockenrasen, Wiesen und an Wegrändern.
Beschreibung
Die Achillea millefolium ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von bis zu 80 Zentimetern erreichen kann. Die Blätter sind fein gefiedert und erinnern an die Blätter von Farnen. Die Blütenstände bestehen aus zahlreichen kleinen weißen Blüten, die in dichten Dolden angeordnet sind.
Verwendung
Die Schafgarbe wird seit Jahrhunderten in der Volksmedizin verwendet. Sie enthält ätherische Öle, Bitterstoffe und Gerbstoffe und wird unter anderem bei Verdauungsbeschwerden, Menstruationsproblemen und zur Wundheilung eingesetzt. Auch in der Homöopathie findet die Schafgarbe Anwendung.
Anbau
Achillea millefolium kann leicht aus Samen gezogen werden und bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigem Boden. Die Pflanze ist relativ anspruchslos und benötigt nur wenig Pflege.
Artenvielfalt
In der Gattung Achillea gibt es insgesamt über 85 Arten, darunter auch weitere in Mitteleuropa heimische Arten wie die Wiesen-Schafgarbe (Achillea millefolium subsp. collina) und die Duft-Schafgarbe (Achillea millefolium subsp. odorata).
Für weitere Informationen zu Achillea millefolium besuchen Sie bitte hier.