Antennaria canadensis
Definition
Antennaria canadensis ist eine Pflanzenart aus der Familie der Asteraceae. Sie wird auch als Kanadisches Katzenpfötchen bezeichnet und ist in Nordamerika heimisch.
Beschreibung
Das Kanadische Katzenpfötchen ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von bis zu 30 Zentimetern erreichen kann. Sie bildet dichte Polster aus schmalen, behaarten Blättern und kleinen weißen Blütenköpfen.
Verbreitung
Die Art ist vor allem in den östlichen und zentralen Regionen Nordamerikas verbreitet, von Kanada bis in die Vereinigten Staaten.
Lebensraum
Antennaria canadensis bevorzugt trockene, sandige Böden und ist häufig in offenen Wäldern, auf Lichtungen und in Graslandschaften zu finden.
Vermehrung
Die Pflanze vermehrt sich hauptsächlich durch Samen, die durch den Wind verbreitet werden. Zudem kann sie sich auch über Rhizome ausbreiten.
Nutzung
In einigen Regionen wird das Kanadische Katzenpfötchen aufgrund seiner dekorativen Blüten in Gärten angebaut. Zudem wird es in der traditionellen Medizin für verschiedene Zwecke verwendet.
Schutzstatus
Die Art ist in ihrem natürlichen Lebensraum nicht gefährdet, jedoch sind lokale Populationen durch Habitatverlust und -fragmentierung bedroht.