Artemisia absinthium
Beschreibung
Artemisia absinthium ist eine Pflanzenart aus der Familie der Asteraceae. Sie ist auch bekannt als Wermut oder Echter Wermut und wird oft in der traditionellen Medizin und zur Herstellung von Absinth verwendet.
Merkmale
Die Artemisia absinthium ist eine mehrjährige, aromatische Pflanze, die eine Höhe von bis zu 150 cm erreichen kann. Ihre Blätter sind graugrün und stark duftend. Die kleinen, gelbgrünen Blüten erscheinen in dichten Ähren und blühen von Juli bis September.
Verbreitung
Ursprünglich stammt die Artemisia absinthium aus Europa und Asien, ist jedoch mittlerweile in vielen Teilen der Welt verbreitet. Sie bevorzugt trockene, sonnige Standorte und ist oft an Wegrändern, auf Brachland und an Waldrändern zu finden.
Verwendung
Die Artemisia absinthium wird seit Jahrhunderten in der Volksmedizin für ihre verdauungsfördernden und krampflösenden Eigenschaften geschätzt. Zudem dient sie als wichtige Zutat bei der Herstellung von Absinth, einem alkoholischen Getränk mit einem hohen Gehalt an Thujon, das der Pflanze ihren bitteren Geschmack verleiht.
Inhaltsstoffe
In der Artemisia absinthium sind verschiedene Inhaltsstoffe enthalten, darunter ätherische Öle wie Thujon, Bitterstoffe, Gerbstoffe und Flavonoide. Diese Substanzen verleihen der Pflanze ihre medizinische und geschmackliche Bedeutung.
Anwendungen
Die Pflanze wird in Form von Tee, Tinkturen oder ätherischen Ölen verwendet, um Verdauungsbeschwerden, Appetitlosigkeit und Krämpfe zu lindern. In der traditionellen Medizin wird sie auch bei Menstruationsbeschwerden und zur Förderung der Gallenproduktion eingesetzt.