Artemisia vulgaris
Beschreibung
Artemisia vulgaris, auch bekannt als Beifuß oder Mugwort, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Asteraceae. Sie ist in Europa, Asien und Nordamerika heimisch und bevorzugt feuchte Standorte wie Ufer, Wälder und Wiesen.
Merkmale
Die Artemisia vulgaris ist eine mehrjährige Pflanze, die eine Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern erreichen kann. Sie zeichnet sich durch ihre gefiederten, graugrünen Blätter und ihre kleinen gelblichen Blüten aus, die in dichten Ähren angeordnet sind.
Verwendung
In der Volksmedizin wird Artemisia vulgaris aufgrund ihrer heilenden Eigenschaften geschätzt. Die Pflanze wird unter anderem bei Verdauungsbeschwerden, Menstruationsbeschwerden und zur Förderung der Verdauung eingesetzt. Zudem wird sie in der Kräuterküche als Gewürz verwendet.
Verbreitung
Artemisia vulgaris ist in Europa, Asien und Nordamerika verbreitet. Sie wächst bevorzugt an feuchten Standorten wie Ufern, Wäldern und Wiesen.
Verwandte Arten
Zu den verwandten Arten von Artemisia vulgaris gehören unter anderem Artemisia absinthium (Wermut) und Artemisia annua (Einjähriger Beifuß).
Schutzstatus
Artemisia vulgaris ist in der Regel nicht geschützt und gilt als weit verbreitet.