Erigeron bonariensis
Beschreibung
Erigeron bonariensis ist eine Pflanzenart aus der Familie der Asteraceae. Sie ist auch unter dem Namen Argentinisches Berufkraut bekannt. Diese mehrjährige krautige Pflanze ist in Südamerika beheimatet und zeichnet sich durch ihre auffälligen blauen Blüten aus.
Merkmale
Die Erigeron bonariensis erreicht eine Wuchshöhe von etwa 60 bis 90 Zentimetern. Die Stängel sind aufrecht und verzweigt. Die schmalen, lanzettlichen Blätter sind grün und leicht behaart. Die Blütenköpfe bestehen aus zahlreichen kleinen blauen Strahlenblüten, die einen gelben Blütenstand bilden.
Verbreitung und Lebensraum
Ursprünglich stammt die Erigeron bonariensis aus Südamerika, insbesondere aus Argentinien. Sie gedeiht bevorzugt an sonnigen Standorten in trockenen und gut durchlässigen Böden. Die Pflanze ist auch in anderen Regionen der Welt als Zierpflanze beliebt.
Verwendung
Aufgrund ihrer attraktiven blauen Blüten wird die Erigeron bonariensis gerne in Gärten und Parks als Zierpflanze kultiviert. Sie eignet sich auch gut für naturnahe Gärten und Staudenbeete. Die Pflanze ist pflegeleicht und zieht mit ihren Blüten zahlreiche Insekten an.
Systematik
Die Erigeron bonariensis gehört zur Gattung Erigeron innerhalb der Familie der Asteraceae. Diese Pflanzenfamilie umfasst zahlreiche Arten, die weltweit verbreitet sind. Die Gattung Erigeron umfasst vor allem krautige Pflanzen mit auffälligen Blüten.
Weitere Informationen zu Erigeron bonariensis und anderen Pflanzenarten finden Sie in unserem Lexikon unter Erigeron_bonariensis.