Helichrysum italicum

Helichrysum italicum ist eine Pflanzenart aus der Familie der Asteraceae und gehört zur Gattung Helichrysum. Sie ist auch bekannt als Italienische Strohblume oder Currykraut.

Beschreibung

Die Helichrysum italicum ist eine immergrüne Pflanze, die eine Höhe von bis zu 60 Zentimetern erreichen kann. Sie zeichnet sich durch ihre silbrigen, schmalen Blätter aus, die einen intensiven Duft verströmen. Die kleinen gelben Blütenköpfe der Pflanze sind charakteristisch für die Gattung Helichrysum.

Verbreitung und Lebensraum

Ursprünglich stammt die Helichrysum italicum aus den mediterranen Regionen Europas, insbesondere aus Italien. Sie wächst bevorzugt in sonnigen und trockenen Gebieten, wie beispielsweise auf felsigen Hängen oder in Macchien.

Verwendung

Die Helichrysum italicum wird nicht nur aufgrund ihrer dekorativen Blüten, sondern auch wegen ihres aromatischen Duftes geschätzt. In der Naturheilkunde findet die Pflanze Verwendung aufgrund ihrer entzündungshemmenden und beruhigenden Eigenschaften. Darüber hinaus wird sie in der Parfümerie und Kosmetikindustrie für ihre ätherischen Öle genutzt.

Kultivierung

Die Helichrysum italicum ist eine pflegeleichte Pflanze, die in gemäßigten Klimazonen gut gedeiht. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und durchlässigen Boden. Die Vermehrung erfolgt in der Regel durch Samen oder Stecklinge.

Schutzstatus

Die Helichrysum italicum ist in ihrem natürlichen Lebensraum nicht gefährdet. Aufgrund ihrer Beliebtheit in der Garten- und Naturheilkunde wird jedoch empfohlen, auf eine nachhaltige Ernte und Kultivierung zu achten, um die Bestände zu schützen.

Für weitere Informationen zu Helichrysum italicum besuchen Sie hier.

Autor: ValentinVers

 Edit


x
Alle Franchise Definitionen

Gut informiert mit der richtigen Franchise Definition optimal starten.
Wähle deine Definition:

Verschiedene Franchise Definitionen als beste Voraussetzung.
© Franchise-Definition.de - ein Service der Nexodon GmbH