Inula conyzae
Inula conyzae ist eine Pflanzenart aus der Familie der Asteraceae. Sie gehört zur Gattung Inula, die weltweit über 90 Arten umfasst. Die Art Inula conyzae ist in Europa heimisch und bevorzugt trockene, sonnige Standorte.
Beschreibung
Die Inula conyzae ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von bis zu 1 Meter erreichen kann. Die Blätter sind lanzettlich und behaart. Die gelben Blütenköpfe sind charakteristisch für die Asteraceae und bilden einen attraktiven Kontrast zu den grünen Blättern.
Verbreitung und Lebensraum
Inula conyzae ist in Europa weit verbreitet und kommt vor allem in trockenen, offenen Habitaten wie Wiesen, Feldern und Waldrändern vor. Die Pflanze bevorzugt sonnige Standorte und ist anpassungsfähig an verschiedene Bodentypen.
Verwendung
In der Volksmedizin wird Inula conyzae für verschiedene Zwecke genutzt. Die Wurzeln der Pflanze enthalten ätherische Öle und werden traditionell zur Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt. Darüber hinaus wird die Pflanze auch in der Homöopathie verwendet.
Taxonomie
- Familie: Asteraceae
- Gattung: Inula
- Art: Inula conyzae
Quellen
- Flora Europaea: https://www.lexolino.de/q,flora_europaea
- Botanischer Garten Berlin: https://www.lexolino.de/q,botanischer_garten_berlin
- The Plant List: https://www.lexolino.de/q,the_plant_list