Rudbeckia fulgida
Rudbeckia fulgida, auch bekannt als glänzende Sonnenhut, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Asteraceae. Diese Gattung umfasst mehrere Arten von Blütenpflanzen, die für ihre auffälligen, gelben Blütenköpfe bekannt sind.
Beschreibung
Rudbeckia fulgida ist eine mehrjährige Pflanze, die eine Höhe von bis zu 60 Zentimetern erreichen kann. Die Blätter sind oval bis lanzettlich geformt und von dunkelgrüner Farbe. Die Blütenköpfe bestehen aus strahligen, gelben Blütenblättern mit einer dunklen Mitte, die an ein Auge erinnert.
Verbreitung und Lebensraum
Die glänzende Sonnenhut ist in Nordamerika beheimatet und wächst bevorzugt in sonnigen bis halbschattigen Standorten. Sie ist eine beliebte Zierpflanze in Gärten und Parks aufgrund ihrer leuchtenden Blüten und ihrer Robustheit.
Kultivierung
Rudbeckia fulgida ist pflegeleicht und bevorzugt gut durchlässigen Boden. Sie kann durch Samen oder Teilung der Wurzeln vermehrt werden. Es ist ratsam, die Pflanze regelmäßig zu düngen und zu gießen, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten.
Verwendung
Die glänzende Sonnenhut wird häufig als Zierpflanze in Blumenbeeten, Rabatten und Bauerngärten angebaut. Ihre leuchtenden Blüten ziehen Bienen, Schmetterlinge und andere bestäubende Insekten an, was sie zu einer wertvollen Pflanze für die ökologische Vielfalt macht.
Artenvielfalt
Innerhalb der Gattung Rudbeckia gibt es verschiedene Arten, die sich in Größe, Blütenfarbe und Wuchshöhe unterscheiden. Einige bekannte Arten sind Rudbeckia hirta (Waldsonnenhut) und Rudbeckia triloba (Dreiblättriger Sonnenhut).
Für weitere Informationen zu Rudbeckia fulgida besuchen Sie bitte die Lexolino-Seite.