Xanthium strumarium
Definition
Xanthium strumarium ist eine Pflanzenart aus der Familie der Asteraceae. Sie wird auch als Klauen-Kokardenblume oder Stachelige Klette bezeichnet. Diese einjährige Pflanze ist in Europa, Asien und Nordamerika verbreitet.
Merkmale
Die Xanthium strumarium hat eine aufrechte Wuchsform und kann eine Höhe von bis zu 1,5 Metern erreichen. Die Blätter sind groß, eiförmig und grob gezähnt. Die Blütenköpfe sind kugelförmig und bestehen aus kleinen, unscheinbaren Blüten. Die Früchte sind mit Stacheln besetzt und bleiben lange haften, was der Pflanze ihren Namen gibt.
Verbreitung und Lebensraum
Die Xanthium strumarium ist in verschiedenen Lebensräumen anzutreffen, darunter Äcker, Wegränder, Brachflächen und Uferbereiche. Sie bevorzugt trockene, sonnige Standorte und ist anpassungsfähig an unterschiedliche Bodenbedingungen.
Verwendung
Die Pflanze hat sowohl medizinische als auch ökologische Bedeutung. In der Volksmedizin werden Teile der Xanthium strumarium zur Behandlung von Hautproblemen, Entzündungen und Atemwegserkrankungen eingesetzt. Zudem dient sie als Nahrungsquelle für bestimmte Insektenarten.
Schädling
Obwohl die Xanthium strumarium ökologische Vorteile bietet, kann sie in landwirtschaftlichen Flächen auch als Schädling auftreten. Die haftenden Früchte können die Ernte beeinträchtigen und die Ausbreitung der Pflanze erschweren.
Weitere Informationen
Für detaillierte Informationen zu Xanthium strumarium besuchen Sie bitte die Lexolino-Seite.