Astragalus onobrychis
Definition
Astragalus onobrychis ist eine Pflanzenart aus der Familie der Fabaceae. Sie gehört zur Gattung Astragalus und ist auch unter dem Namen Esels-Fingerkraut bekannt.
Beschreibung
Die Astragalus onobrychis ist eine mehrjährige Pflanze, die in trockenen und steinigen Gebieten heimisch ist. Sie zeichnet sich durch ihre fingerartigen Blätter und ihre zarten, rosa-weißen Blüten aus. Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 20 bis 40 Zentimetern.
Verbreitung
Die Astragalus onobrychis ist vor allem in Südeuropa, Nordafrika und Vorderasien verbreitet. Sie bevorzugt trockene und sonnige Standorte und ist oft in steinigen Böden anzutreffen.
Verwendung
In der traditionellen Medizin wird die Astragalus onobrychis aufgrund ihrer heilenden Eigenschaften geschätzt. Die Pflanze wird unter anderem zur Stärkung des Immunsystems und zur Förderung der Verdauung eingesetzt.
Systematik
Familie: Fabaceae
Die Fabaceae sind eine große Pflanzenfamilie, zu der auch die Astragalus onobrychis gehört. Sie umfasst zahlreiche Gattungen und Arten, die weltweit verbreitet sind.
Gattung: Astragalus
Die Gattung Astragalus gehört zur Familie der Fabaceae und umfasst über 2.000 Arten. Die Pflanzen dieser Gattung sind vor allem in den gemäßigten und subtropischen Regionen der Nordhalbkugel verbreitet.