Callicarpa
Callicarpa ist eine Gattung von Pflanzen in der Familie der Lamiaceae. Diese Gattung umfasst etwa 140 Arten von Sträuchern und kleinen Bäumen, die für ihre auffälligen Früchte bekannt sind. Der botanische Name Callicarpa leitet sich vom Griechischen ab und bedeutet "schöne Frucht".
Merkmale
Die Pflanzen der Gattung Callicarpa sind Laubabwerfende Sträucher oder kleine Bäume, die in der Regel eine Höhe von 1-4 Metern erreichen. Sie zeichnen sich durch gegenständige, einfach oder zusammengesetzte Blätter aus. Die Blüten sind klein und unscheinbar, aber die Früchte sind auffällig und werden von vielen Arten als Zierpflanzen geschätzt.
Verbreitung
Callicarpa-Arten sind hauptsächlich in den gemäßigten und subtropischen Regionen Asiens, Amerikas und Australiens verbreitet. Sie bevorzugen feuchte, gut durchlässige Böden und sind oft in Wäldern, Dickichten und an Waldrändern zu finden.
Arten
Einige der bekanntesten Arten der Gattung Callicarpa sind: - Callicarpa americana - Amerikanische Schönfrucht - Callicarpa japonica - Japanische Schönfrucht - Callicarpa bodinieri - Bodiniers Schönfrucht
Nutzung
Einige Arten von Callicarpa werden aufgrund ihrer attraktiven Früchte als Zierpflanzen in Gärten und Parks angebaut. Die Beeren der Pflanzen sind oft leuchtend violett oder pink gefärbt und bleiben bis in den Winter hinein an den Zweigen haften, was einen dekorativen Effekt erzeugt.
Bedeutung
Die Gattung Callicarpa ist nicht nur aufgrund ihrer Schönheit und Zierfähigkeit beliebt, sondern hat auch in der traditionellen Medizin Anwendung gefunden. Einige Arten werden für ihre medizinischen Eigenschaften geschätzt und in der Volksmedizin verwendet.
Für weitere Informationen zu Callicarpa besuchen Sie bitte die Lexolino-Seite zu callicarpa.