Anacamptis morio

Definition

Die Anacamptis morio ist eine Pflanzenart aus der Familie der Orchideen (Orchidaceae). Sie gehört zur Gattung Anacamptis und ist in Europa heimisch.

Beschreibung

Die Anacamptis morio, auch als Kleines Knabenkraut bekannt, ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von bis zu 30 Zentimetern erreichen kann. Sie zeichnet sich durch ihre charakteristischen purpurroten bis violett gefärbten Blüten aus, die in dichten Ähren angeordnet sind. Die Blätter der Anacamptis morio sind schmal und lanzettlich geformt.

Verbreitung und Lebensraum

Die Anacamptis morio ist in verschiedenen europäischen Ländern verbreitet, darunter Deutschland, Frankreich, Italien und Großbritannien. Sie bevorzugt trockene Wiesen, Wälder und Magerrasen als Lebensraum.

Fortpflanzung

Die Anacamptis morio vermehrt sich hauptsächlich durch Samen, die von Insekten bestäubt werden. Die Pflanze bildet zudem unterirdische Knollen aus, die als Überdauerungsorgane dienen.

Schutzstatus

Aufgrund der zunehmenden Zerstörung ihres Lebensraums und der Sammlung durch Pflanzenliebhaber steht die Anacamptis morio unter Naturschutz. Es ist wichtig, Maßnahmen zum Schutz und zur Erhaltung dieser Orchideenart zu ergreifen.

Interessante Fakten

  • Die Anacamptis morio ist eine der kleineren Orchideenarten und fällt durch ihre zarten Blüten auf.
  • Ihr Name leitet sich vom griechischen Wort "anakamptein" ab, was "umkehren" bedeutet, und bezieht sich auf die umgebogenen Blütenblätter.

Für weitere Informationen zur Anacamptis morio besuchen Sie bitte hier.

Autor: JonasJournalist

 Edit


x
Alle Franchise
Gemacht für GRÜNDER und den Weg zur Selbstständigkeit!
Wähle dein Thema:
Mit uns das eigene Franchise Unternehmen gründen.
© FranchiseCHECK - ein Service der Nexodon GmbH