Rosa canina

Rosa canina, auch bekannt als Hundsrose, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Sie ist in Europa, Nordafrika und Westasien heimisch und wächst vor allem in Wäldern, an Waldrändern und auf Lichtungen.

Beschreibung

Die Hundsrose ist ein sommergrüner Strauch, der Wuchshöhen von bis zu 3 Metern erreichen kann. Die Blüten sind rosa bis weiß und haben einen angenehmen Duft. Die Früchte, Hagebutten genannt, sind leuchtend rot und reich an Vitamin C. Die Blätter sind gefiedert und haben gezähnte Ränder.

Verbreitung

Rosa canina ist in Europa weit verbreitet und kommt auch in Nordafrika und Westasien vor. Sie bevorzugt feuchte Böden und ist oft in Wäldern, an Waldrändern und auf Lichtungen zu finden.

Verwendung

Die Hundsrose hat sowohl in der Naturheilkunde als auch in der Küche eine lange Tradition. Die Hagebutten werden zu Tee, Marmelade oder Sirup verarbeitet und gelten als reichhaltige Vitamin-C-Quelle. In der Homöopathie wird Rosa canina zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt.

Schutzstatus

Rosa canina ist in vielen Ländern geschützt, da sie aufgrund ihrer Beliebtheit oft übermäßig gesammelt wird. Es ist wichtig, die Bestände der Hundsrose zu schützen, um ihre Vielfalt und ökologische Bedeutung zu erhalten.

Weitere Informationen

Für weitere Informationen zu Rosa canina besuchen Sie bitte die Lexolino-Seite zu rosa_canina.

Autor: PhilippPoesie

 Edit


x
Alle Franchise Definitionen

Gut informiert mit der richtigen Franchise Definition optimal starten.
Wähle deine Definition:

Franchise Definition definiert das wichtigste zum Franchise.
© Franchise-Definition.de - ein Service der Nexodon GmbH