Pflanze zweiter Buchstabe F
Pflanze zweiter Buchstabe F
A
Affen-Knabenkraut Affenbrotbaum Afrikanische Myrsine Afrikanische Ölpalme Afrikanische Tamariske Afrikanische Teufelskrallenwurzel Afrikanischer Baldrian Afrikanischer TulpenbaumE
Efeu Efeu-Ehrenpreis Efeu-Sommerwurz Efeuaralie Efeublättrige Hänge-Geranie Efeublättriger Hahnenfuß Efeublättriges Schaumkraut Efeuranke Efeurute EfeututeP
Pfaffenhütchen Pfahlrohr Pfauen-Nelke Pfeffer-Fenchel Pfeffer-Knöterich Pfeffer-Minze Pfefferfrüchtiger Tännel Pfefferminz-Geranie Pfeifenwinde Pfeilaronstab Pfeilblatt Pfeilblättrige Melde Pfeilblättriges Habichtskraut Pfeilkresse Pfeilwurz Pfennigblättriges Johanniskraut Pfennigblättriges Veilchen Pfennigklee Pfennigkraut Pferde-Sesel Pferdebohne Pferderettichbaum Pferdezunge Pfingst-Nelke Pfingst-Veilchen Pfingstrose Pfirsich Pfirsichblättrige Birne Pfirsichblättrige Glockenblume Pflaume Pflaumenblättriger Apfel Pflaumenblättriger Spierstrauch Pflaumenblättriger Weißdorn Pflugschar-Zungenständel Pfriemblättriges Mastkraut Pfriemenblättriger Wegerich Pfriemenförmiger Phlox Pfriemenginster PfriemenkresseU
Ufer-Hahnenfuß Ufer-Rebe Ufer-Reitgras Ufer-Segge Ufer-Spitzklette Ufer-Storchschnabel Ufer-Sumpfkresse Ufer-Wacholder
Pflanze / Pflanzen zweiter Buchstabe F
Pflanzen sind wie Tiere, Bakterien und Pilze lebende Organismen. Sie gewinnen ihre chemische Energie aus Lichtenergie durch Photosynthese, die normalerweise von der Sonne kommt. Wasser und Kohlendioxid werden in Sauerstoff und Kohlenhydrate umgewandelt. Blumen sind Pflanzen, genau wie Sträucher und Bäume. Daher umfassen die Bestandteile Blumen, Stängel, Blätter, Zweige und Stämme sowie Wurzeln. Botanik ist die Disziplin, die Ontogenese, den Stoffwechsel, die Struktur, das Wachstum, die Bewegung und die Kommunikation von Pflanzen untersucht. Seine Auseinandersetzung mit der belebten und unbelebten Natur, das Verhältnis von Pflanzenwelt (Flora) und Tierwelt (Fauna) und die ökonomische Nutzung dieser natürlichen Ressourcen sind seine Themen.