Lexolino Natur Naturgeographie Geologische Prozesse

Bodenerosion und deren Folgen

  

Bodenerosion und deren Folgen

Bodenerosion ist der Prozess, bei dem der Boden durch verschiedene Faktoren abgetragen wird. Diese Prozesse können sowohl natürliche als auch anthropogene Ursachen haben. Die Folgen der Bodenerosion sind vielfältig und können erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt, die Landwirtschaft und die Biodiversität haben.

Ursachen der Bodenerosion

Folgen der Bodenerosion

Folge Beschreibung
Verlust von Bodenfruchtbarkeit Durch die Erosion werden nährstoffreiche oberste Bodenschichten abgetragen.
Verschmutzung von Wasserressourcen Der abgetragene Boden kann in Gewässer gelangen und diese verunreinigen.
Verringerung der Biodiversität Lebensräume von Pflanzen und Tieren werden durch die Erosion zerstört.
Landwirtschaftliche Einschränkungen Die Produktivität landwirtschaftlicher Flächen kann erheblich beeinträchtigt werden.

Maßnahmen zur Bekämpfung der Bodenerosion

Literatur

  • Schmidt, H. (2020). Bodenerosion: Ursachen und Folgen. Verlag für Erdwissenschaften.
  • Müller, T. (2019). Nachhaltige Landwirtschaft und Bodenschutz. Ökologische Studien.

Siehe auch

Autor: NinaNotiz

 Edit


x
Alle Franchise
Gemacht für GRÜNDER und den Weg zur Selbstständigkeit!
Wähle dein Thema:
Mit dem passenden Franchise System einfach durchstarten.
© FranchiseCHECK - ein Service der Nexodon GmbH