Lexolino Natur Pflanzenwelt

Aronstabgewächse

  

Aronstabgewächse

Aronstabgewächse

Die Aronstabgewächse sind eine Pflanzenfamilie innerhalb der Ordnung der Aronstabartigen (Alismatales). Sie umfassen eine Vielzahl von Arten, die sich durch ihre charakteristischen Blüten und Blätter auszeichnen.

Merkmale

Die Aronstabgewächse sind in erster Linie durch ihre ungewöhnlichen Blüten bekannt. Diese bestehen aus einem kolbenförmigen Spadix, der von einem auffälligen Hochblatt, der sogenannten Spatha, umgeben ist. Die Blätter der Aronstabgewächse sind meist groß und herzförmig.

Verbreitung

Die Aronstabgewächse sind weltweit verbreitet, kommen jedoch hauptsächlich in den Tropen und Subtropen vor. Einige Arten sind auch in gemäßigten Klimazonen anzutreffen.

Nutzung

Einige Aronstabgewächse haben eine wirtschaftliche Bedeutung. So werden beispielsweise die Knollen einiger Aronstabgewächse als Nahrungsmittel genutzt. Andere Arten werden aufgrund ihrer dekorativen Blätter als Zierpflanzen kultiviert.

Bekannte Gattungen

Zu den bekanntesten Gattungen der Aronstabgewächse zählen:

  • Arum
  • Alocasia
  • Colocasia

Aronstabgewächse in der Kultur

Die Aronstabgewächse haben auch Eingang in die Kultur gefunden. In einigen Regionen gelten sie als Symbole für Fruchtbarkeit oder Schutz vor bösen Geistern.

Für weitere Informationen zu Aronstabgewächsen besuchen Sie bitte die Lexolino-Seite zu aronstabgewaechse.

Autor: PitProsa

 Edit


x
Alle Franchise Definitionen

Gut informiert mit der richtigen Franchise Definition optimal starten.
Wähle deine Definition:

Verschiedene Franchise Definitionen als beste Voraussetzung.
© Franchise-Definition.de - ein Service der Nexodon GmbH