Saisonale Rezepte für das ganze Jahr
Die saisonale Küche ist nicht nur eine Möglichkeit, frische und geschmackvolle Zutaten zu nutzen, sondern auch eine nachhaltige Art zu kochen. Durch den Verzehr von Lebensmitteln, die in der jeweiligen Saison verfügbar sind, unterstützt man lokale Landwirte und reduziert den ökologischen Fußabdruck. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie das ganze Jahr über saisonale Rezepte zubereiten können.
Frühling
1. Bärlauchpesto
Zutaten:
- 100 g Bärlauch
- 50 g Parmesan
- 50 g Pinienkerne
- 150 ml Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Bärlauch waschen und grob hacken.
- Parmesan und Pinienkerne hinzufügen.
- Alles in einen Mixer geben und pürieren.
- Nach und nach das Olivenöl hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
2. Spargelsalat
Zutaten:
- 500 g grüner Spargel
- 200 g Kirschtomaten
- 100 g Feta
- 3 EL Olivenöl
- Zitronensaft, Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Spargel in kochendem Wasser blanchieren und anschließend in Eiswasser abschrecken.
- Kirschtomaten halbieren und mit dem Spargel vermengen.
- Feta zerbröseln und hinzufügen.
- Mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer anrichten.
Sommer
3. Tomatensuppe
Zutaten:
- 1 kg reife Tomaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 500 ml Gemüsebrühe
- Basilikum, Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Zwiebel und Knoblauch in einem Topf anbraten.
- Gehackte Tomaten hinzufügen und kurz köcheln lassen.
- Gemüsebrühe dazugießen und etwa 20 Minuten köcheln.
- Mit einem Pürierstab die Suppe cremig pürieren und mit Basilikum, Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Zucchini-Nudeln
Zutaten:
- 2 große Zucchini
- 200 g Kirschtomaten
- 2 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- Parmesan, Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Zucchini mit einem Spiralschneider in Nudelform bringen.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch anbraten.
- Kirschtomaten und Zucchini-Nudeln hinzufügen und kurz garen.
- Mit Parmesan, Salz und Pfeffer servieren.
Herbst
5. Kürbissuppe
Zutaten:
- 1 kg Kürbis (z. B. Hokkaido)
- 1 Zwiebel
- 2 Kartoffeln
- 500 ml Gemüsebrühe
- Muskatnuss, Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Kürbis, Zwiebel und Kartoffeln schälen und würfeln.
- In einem Topf anbraten, Gemüsebrühe hinzufügen und 20 Minuten kochen.
- Mit einem Pürierstab pürieren und mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
6. Apfel-Crumble
Zutaten:
- 500 g Äpfel
- 100 g Haferflocken
- 50 g Zucker
- 50 g Butter
- Zimt
Zubereitung:
- Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
- In einer Auflaufform verteilen und mit Zimt bestreuen.
- Haferflocken, Zucker und Butter vermengen und über die Äpfel streuen.
- Bei 180 °C ca. 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Winter
7. Rosenkohl mit Speck
Zutaten:
- 500 g Rosenkohl
- 150 g Speck
- 2 EL Butter
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Rosenkohl putzen und halbieren.
- Speck in einer Pfanne anbraten, dann den Rosenkohl hinzufügen.
- Mit Butter, Salz und Pfeffer abschmecken und ca. 15 Minuten garen.
8. Lebkuchen
Zutaten:
- 250 g Honig
- 100 g Zucker
- 250 g Mehl
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 1 TL Backpulver
- 1 Ei
Zubereitung:
- Honig und Zucker in einem Topf erhitzen, bis der Zucker sich auflöst.
- Mehl, Lebkuchengewürz, Backpulver und Ei hinzufügen und gut vermengen.
- Den Teig ausrollen und in Plätzchenformen schneiden.
- Bei 180 °C ca. 10-12 Minuten backen.
Fazit
Saisonale Rezepte bringen Abwechslung in die Küche und fördern ein gesundes, nachhaltiges Kochen. Nutzen Sie die Vielfalt der Jahreszeiten, um kreative Gerichte zuzubereiten, die sowohl schmackhaft als auch umweltfreundlich sind.