Lexolino Ratgeber Wohlbefinden am Arbeitsplatz

Vermeidung von Bildschirmermüdung

  

Vermeidung von Bildschirmermüdung

Vermeidung von Bildschirmermüdung

Definition

Bildschirmermüdung, auch bekannt als Computer Vision Syndrom, bezieht sich auf die Augenbeschwerden, die durch langes Arbeiten vor einem Bildschirm entstehen. Um diese Beschwerden zu vermeiden, sind bestimmte Maßnahmen erforderlich.

Ursachen

Die Ursachen für Bildschirmermüdigkeit können vielfältig sein, darunter schlechte Bildschirmqualität, falsche Bildschirmeinstellungen, unzureichende Beleuchtung, falsche Sitzposition und längere Bildschirmnutzung ohne ausreichende Pausen.

Maßnahmen zur Vermeidung von Bildschirmermüdung

  1. Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung: Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm auf Augenhöhe positioniert ist und die Beleuchtung angemessen ist.
  2. Regelmäßige Pausen: Führen Sie alle 20 Minuten eine kurze Pause durch und schauen Sie in die Ferne, um die Augen zu entspannen.
  3. Blinken: Vergessen Sie nicht zu blinzeln, um die Augen feucht zu halten und Trockenheit zu vermeiden.
  4. Augenübungen: Führen Sie regelmäßig Augenübungen durch, um die Augenmuskulatur zu entspannen.
  5. Bildschirmbrillen: Tragen Sie bei Bedarf eine spezielle Brille für die Bildschirmarbeit, um die Belastung der Augen zu reduzieren.

Weitere Tipps

  • Verwenden Sie eine Bildschirmfilterfolie, um Blendung und Reflexionen zu reduzieren.
  • Passen Sie die Bildschirmeinstellungen wie Helligkeit, Kontrast und Schriftgröße an Ihre Bedürfnisse an.
  • Achten Sie auf ausreichende Luftfeuchtigkeit im Raum, um trockene Augen zu vermeiden.
  • Führen Sie regelmäßige Augenuntersuchungen durch, um eventuelle Sehprobleme frühzeitig zu erkennen.

Durch die konsequente Anwendung dieser Maßnahmen können Sie die Bildschirmermüdung effektiv vermeiden und Ihr Wohlbefinden am Arbeitsplatz steigern.

Quelle: Lexolino - Vermeidung_von_Bildschirmermuedung

Autor: NikoNachrichten

 Edit


x
Alle Franchise
Gemacht für GRÜNDER und den Weg zur Selbstständigkeit!
Wähle dein Thema:
Mit dem passenden Franchise System einfach durchstarten.
© FranchiseCHECK - ein Service der Nexodon GmbH