Tier mit E am Ende
Tier mit E am Ende / Tiere mit E am Schluss
A
Aaskrähe Abbotts Muräne Achselfleckbrasse Adria-Forelle Adriatische Mauereidechse Afrikanische Sandschlangen Und Verwandte Afrikanische Zwergente Afrikaruderente Aleutenseeschwalbe Alpen-Bergeidechse Alpenbraunelle Alpendohle Alpenkrähe Alpine Felseidechse Amazonasente Amblypharyngodon Chulabhornae Amerikanerkrähe Amerikanische Dickkopfelritze Amerikanische Kleine Maräne Amerikanische Rotflossenorfe Amerikanische Zwergseeschwalbe Andalusische Barbe Andenente Antillennachtschwalbe Antillentaube Antilope Apacheforelle Aplomadofalke Arktische Maräne Arktische Äsche Artviner Felseidechse Atlantische Bastardschildkröte Atule Mate Aucklandente Auerochse Augenbrauenente Augenfleck-Ceylonschmerle Augenfleck-Seezunge Aurelios Gebirgseidechse Australische Zwergente Aztekenmöwe Azur-Demoiselle AzurcichlideB
Bacallados Muräne Bachforelle Bachneunauge Bachschmerle Bachstelze Baermoorente Bahamaente Bahamaschwalbe Bahamataube Balearen-Eidechse Balearische Wechselkröte Bandtaube Barbe Bartellose Linienbarbe Bartmeise Bastardzunge Baumfalke Bekassine Bengal-Katze Berberkröte Berberlöwe Bergbraunelle Bergente Bergtaube Beringmöwe Bernierente Beryllamazine Betische Perleidechse Beutelmeise Bindenruderente Birma-Katze Bisamratte Bitterlingsbarbe Biwa-Forelle Blauflossen-Makrele Blauflügelente Blaukehlnymphe Blaumeise Blauracke Blaurand-Seezunge Blauringtaube Blaurücken-Stachelmakrele Blauschwalbe Blumenkohlqualle Bluttangare Blödauge Bonapartemöwe Borneobarbe Brachse Brachsenmakrele Brassenbarbe Braune Braune Muräne Brauners Felseidechse Braunhals-Nachtschwalbe Brautente Breitrandschildkröte Brilleneidechse Brillenente Buchstaben-Schmuckschildkröte Buntfalke Buntfuß-Sturmschwalbe Buschmeise BüffelkopfenteC
Caranx Tille Carcharhinus Cerdale Carolinameise Carolinanachtschwalbe Carolinataube Catlabarbe Chaparraltimalie Chilepfeifente Cobitis Biwae Congochromis Sabinae Copadichromis Trewavasae Cutthroat-Forelle Cynopotamus MagdalenaeD
Dagestanische Felseidechse Dalmatinische Spitzkopfeidechse Diamantbarbe Dickfelds Schlankcichlide Dickkopf-Stachelmakrele Dickkopfbekarde Dicklippige Meeräsche Dickschnabellumme Doggerscharbe Dohle Dolly-Varden-Forelle Dominikanermöwe Donaubachneunauge Donauneunauge Doppelband Meerbrasse Dorngrasmücke Drachenmuräne Dreifleck-Gabelmakrele Dreipunktbarbe Dreizehenmöwe Dschungelnachtschwalbe Dunkelente Dünnlippige MeeräscheE
Eatonspießente Ebro-Barbe Echte Frösche Echte Karettschildkröte Echte Salamander Und Molche Eiderente Eisente Eismöwe Elfenbeinmöwe Elritze Erdkröte Europäische Sardelle Europäische Sprotte Europäische SumpfschildkröteF
Fahlente Fahlstirnschwalbe Falkenraubmöwe Falklanddampfschiffente Falsche Oder Unechte Karettschildkröte Feldhase Feldlerche Felseidechse Felsenhenne Felsenschwalbe Felsentaube Feroxforelle Feuerqualle Finte Fischkrähe Fischmöwe Fleckeneule Fleckschnabelente Flußneunauge Flußseeschwalbe Foerschs Barbe Forellenbarbe Forsterseeschwalbe Froschlurche Fuchslöffelente FünfgürtelbarbeG
Gabelschwanzmöwe Galans Gebirgseidechse Gambelmeise Gardaseeforelle Gartengrasmücke Gazelle Gebirgsstelze Geburtshelferkröte Gefleckte Meerbarbe Gefleckte Muräne Gefleckte Seeratte Geflecktes Dornauge Geißbrasse Gelbbauchunke Gelbe Meerbarbe Gelbe Muräne Gelber Sandcichlide Gelber Schlankcichlide Gelbflossen-Stachelmakrele Gelbflossenbarbe Gelbfußmöwe Gelbgefleckte Muräne Gelbkopfmuräne Gelbmaul-Muräne Gelbralle Gelbsattel-Meerbarbe Gelbschnabelente Gelbschwanz-Demoiselle Gelbschwanzmakrele Gelbstirnmuräne Gelbstreifen-Meerbarbe Gelbstriemenbrasse Gemeine Goldmakrele Gemeine Meerbrasse Gerfalke Getüpfelte Kanareneidechse Gila-Forelle Giraffe Glanzente Gluckente Gold-Meeräsche Goldbrasse Goldforelle Goldkörper-Stachelmakrele Goldmabuye Goldsardine Goldschwanzmuräne Goldstrieme Gomera-Rieseneidechse Gran Canaria-Rieseneidechse Graubrustschwalbe Graue Muräne Grauflankenmeise Graukopfmöwe Greenback Cutthroat-Forelle Griechische Blindschleiche Griechische Landschildkröte Griechische Spitzkopfeidechse Groppe Großaugen-Stachelmakrele Große Bernsteinmakrele Große Gabelmakrele Große Hufeisennase Große Tigermuräne Großkopfmeeräsche Großschnabel-Seeschwalbe Großschuppenmakrele Gryllteiste Grüne Muräne Grünelaenie Grünwangenamazone Gymnogeophagus Tiraparae Gämse GänseH
Haibarbe Hain-Bänderschnecke Hainan-Bachschmerle Halbmondlöffelente Halsband-Brachschwalbe Hampala-Barbe Hartlaubente Hase Haubenlerche Haubenmeise Hausratte Haustaube Hechtbarbe Heckenbraunelle Heermannmöwe Heidelerche Heidschnucke Heliosaelfe Herbers Makrele Heringsmaräne Heringsmöwe Hierro-Rieseneidechse Hohltaube Honigbiene Horas Schmerle Hottentottenente Hudsonmeise Hudsonschnepfe Hufeisennase Hundszunge Hypostomus Hondae Hyäne HöhlenschwalbeI
Iberische Barbe Iberische Geburtshelferkröte Iberische Smaragdeidechse Indianermeise Indische Barbe Indische Hochflossenbarbe Indische Makrele Indische Rotflossenschmerle Indische Segelflossenbarbe Insel-Makrele Iodotropheus Sprengerae Italienische Barbe Italienische BlindschleicheJ
Jaguarmuräne Japanische Makrele Japanische Meerbarbe Japanmöwe JohannisechseK
Kaiser-Prachtschmerle Kaliforniermöwe Kalifornische Muräne Kamtschatkamöwe Kanadaschnepfe Kanareneidechse Kaplöffelente Kappenwaldfalke Kapuzineraffe Karausche Karnataka-Barbe Kaspische Bachschildkröte Kaspische Smaragdeidechse Kastanienente Kastanienmuräne Kastenmaul-Meeräsche Katalonische Mauereidechse Katze Kaukasische Felseidechse Kaukasus-Agame Kaukasus-Erdkröte Kegelrobbe Kettenmuräne Kidako-Muräne Kieferntangare Kielschwanz-Felseidechse Klappergrasmücke Klapperralle Kleine Bergente Kleine Bodenrenke Kleine Hufeisennase Kleine Kanareneidechse Kleine Maräne Kleine Segelflossenbarbe Kliesche Klippenmöwe Knäkente Kohlmeise Koi: Ochiba-Shigure Koi: Sanke Kojote Kolbenente Kolchische Erdkröte Kolkrabe Kompassqualle Kornweihe Koromandelzwergente Krabbenspinne Kragenente Kreta-Mauereidechse Kreuzkröte Kreuzspinne Krickente Krim-Felseidechse Kroatische Gebirgseidechse Krähe Krähenscharbe Krötenfrösche Kubaschwalbe Kuckucksente Kupferspiegelente Kurznasen-Makrele Kurzstreifen-Barbe Kykladeneidechse Königsmakrele Kürbisspinne KüstenseeschwalbeL
Labradorente Lachmöwe Lachseeschwalbe Lammzunge Langflügeldampfschiffente Langgestreckter Tanganjika-Goldcichlide Lappenente Lapplandmeise Laubfrösche Laysanente Lederschildkröte Lepidiolamprologus Nkambae Liebestaube Linienbarbe Lurche Löffelente LöweM
Madagaskarente Madagaskarmoorente Madeira-Eidechse Magellandampfschiffente Mairenke Makrele Makropode Mallorca-Geburtshelferkröte Malta-Eidechse Mamorschnepfe Mandarinente Mangroveschwalbe Mantelmöwe Maoriente Marmelente Marmorierte Forelle Marmormuräne Maskenruderente Mauereidechse Maurische Bachschildkröte Maurische Landschildkröte Maurische Netzwühle Meerforelle Meerneunauge Meerrabe Meerscharbe Mehlschwalbe Messingbarbe Mexikanerkrähe Milos-Mauereidechse Mittelmeer-Bachforelle Mittelmeer-Muräne Mittelmeer-Seequappe Mobula Eregoodootenkee Molukkenbarbe Montenegroeidechse Moorente Moorschnucke Moschusente Moschusochse Moses-Seezunge Mosoreidechse Muränen-Dornauge Muskellunge Mystus Seengtee Mönchsgramücke MönchsgrasmückeN
Nachtfalke Nacktlaube Nase Nasenmuräne Nelkenente Neon-Kärpflingscichlide Netzmuräne Nil-Weichschildkröte Nordafrikanische Wechselkröte Nordamerikanische Pfeifente Nordsee-Garnele Nordwestanatolische Eidechse Nordwestiberische Gebirgseidechse Nordwestiberische Mauereidechse Nosferatu Pame Nördliche Geburtshelferkröte Nördliche RauhflügelschwalbeO
Odessabarbe Ohrenlerche Ohrenqualle Ohrenscharbe Ohridforelle Olme Oncorhynchus Kawamurae Oreochromis Lidole Oreochromis Tanganicae Orient-Zwergohreule Orientbrachschwalbe Orientturteltaube Ostkanaren-Eidechse Ostkreischeule Ostmediterrane Bachschildkröte Ostsee-GarneleP
Pauraquenachtschwalbe Pazifische Kliesche Pazifische Rotzunge Pazifische Sardine Pazifisches Neunauge Pelamide Peloponnes-Kieleidechse Peloponnes-Mauereidechse Peloponnes-Schleiche Perlcichlide Perleidechse Perlenmuräne Perlhalstaube Perserkatze Peruan Schwarzkopfruderente Petit-Groppe Pfeifente Pferdeaktinie Pfuhlschnepfe Philippinenente Phoebe Pinselscharbe Pityuseneidechse Plüschkopfente Polarmöwe Ponderosaeule Pori-Mauereidechse Potamotrygon Magdalenae Prachtbarbe Prachteiderente Prachtflossenbarbe Prachtkieleidechse Prachtschmerle Präriefalke Präriemöwe Pseudophoxinus Ninae Pseudotropheus Joanjohnsonae Purpurarien-Eidechse Purpurkopfbarbe Purpurschwalbe Pyrenäen-GebirgseidechseQ
QuappeR
Ragdoll-Katze Ratte Rauchschwalbe Regenbogenelritze Regenbogenforelle Regenbogenmakrele Reichenowtaube Reiherente Rhesusaffe Rhombenbarbe Rhynchobatus Australiae Riesenbarbe Riesenmuräne Riesentafelente Ringelatube Ringelmuräne Ringschnabelente Ringschnabelmöwe Rio Grande Cutthroat-Forelle Robbe Roeboides Margareteae Rohrweihe Rosenohrente Rosenschnabelente Rosenseeschwalbe Rostamazilie Rotauge Rotaugenente Rotbarbe Rotbauchunke Rotbrasse Rote Fleckbrasse Rote Wegschnecke Rotflossen-Tigerschmerle Rotflossenbarbe Rotflossenschmerle Rotgesichtscharbe Rotkopfente Rotmeer-Barbe Rotrücken-Makropode Rotrückenmeise Rotschnabelente Rotschnabeltaube Rotschulterente Rotstreifen-Meerbarbe Rottupfen-Meerbarbe Rotzunge Ruineneidechse Rußseeschwalbe Rötliche Saugbarbe RüsselschmerleS
Saatkrähe Salvadoriente Samtente Sandzunge Sardine Sargochromis Carlottae Saumschnabelente Savannah-Katze Sayphoebe Schachbrett-Schlankcichlide Schafstelze Scharlachtangare Scheckente Schellente Schieferralle Schimpanse Schlangenaugen-Eidechse Schlauchseescheide Schleie Schleiereule Schlichtmeise Schmarotzerraubmöwe Schnatterente Schnecke Schnee-Eule Schneehase Schnirkelschnecke Scholle Schopfente Schuppenkriechtiere Schwanzbandmöwe Schwanzlurche Schwanzmeise Schwarzbauch-Sturmschwalbe Schwarze Muräne Schwarzente Schwarzer Makropode Schwarzfleckbarbe Schwarzgoldene Pilotmakrele Schwarzkehl-Nachtschwalbe Schwarzkinnruderente Schwarzkopf-Ruderente Schwarzkopfmeise Schwarzkopfmöwe Schwarzkopfphoebe Schwarzkopfruderente Schwarzmeer-Felseidechse Schwarzweißer Schlankcichlide Schönflossige Rüsselbarbe Scyliorhinus Torazame Sechsgürtelbarbe Seedahlie Seeforelle Seehase Seelöwe Seenelke Seepocke Seestachelbeere Seezunge Seychellenmuräne Siambarbe Siamesische Rüsselbarbe Siamkatze Sibirische Groppe Sichelente Sierra De Francia-Gebirgseidechse Silberbarbe Silberente Silbermöwe Sizilianische Mauereidechse Sizilianische Sumpfschildkröte Sizilianische Wechselkröte Skyros-Mauereidechse Sommertangare Sonnenfleckbarbe Sonnenschmerle Spanische Kieleidechse Spatelente Spatelraubmöwe Sperbereule Sperberweihe Sphynx-Katze Spießbekassine Spießente Spinnmilbe Spitzschwanzente Springspinne Steindachneridion Parahybae Steppenagame Sternelfe Sternfleckenmuräne Stierforelle Stockente Strandkrabbe Streifenbarbe Streifenbrasse Streifenkopftangare Strich-Punkt-Meerbarbe Sträflings-Meerbrasse Sturmmöwe Sturmschwalbe Sturzbachente Styracura Schmardae Styxeule Sudanhornrabe Sumatrabarbe Sumpfelritze Sumpfmeise Sumpfohreule Sumpfschwalbe Sundkrähe Suppenschildkröte Syrische Schaufelkröte Südeuropäische Plötze Südiberische Mauereidechse Südostiberische Mauereidechse Südostiberische Oder Betische Südwestanatolische Eidechse Südwestiberische Mauereidechse Südwestiberische NetzwühleT
Tafelente Tanganjika-Goldcichlide Tannenmeise Tasmanmoorente Taubenteiste Taurische Eidechse Texasnachtschwalbe Thonine Thunmakrele Tiberbarbe Tigermuräne Tigerzwergschmerle Torpedo-Makrele Totenkopfaffe Trauerente Trauerseeschwalbe Trottellumme Turmfalke Turteltaube Tyrrhenische Gebirgseidechse Tyrrhenische Mauereidechse Tyulka-Sardine Tüpfelmuräne Türkentaube Türkische Barbe Türkische NetzwühleU
Uferschnepfe Uferschwalbe Ukrainisches BachneunaugeV
Val D´Aràn-Gebirgseidechse Veilchenscheitelamazilie Veilchenschwalbe
Tier / Tier mit E am Ende
Tiere sind wie Menschen Lebewesen, die ihre Stoffwechselenergie durch Atmung und Sauerstoffversorgung erzeugen.
Tiere gewinnen ihre Energie, indem sie andere Tiere und Lebewesen essen. Grundsätzlich können sich Tiere aktiv bewegen und haben Organe aller Art. Dazu gehören die Geschlechtsorgane oder die Sinnesorgane. In einigen Fällen können Tiere große Ähnlichkeiten im Verhalten mit Menschen aufweisen. Der Verwandtschaftsgrad bestimmter Tiere, beispielsweise Affen, ist nicht weit vom Menschen entfernt. Obwohl Menschen aus biologischer Sicht Tiere sind, werden sie in den meisten Zusammenhängen nicht als Tiere betrachtet.
Es gibt viele Tiere auf der Welt. Ständig werden neue Tiere entdeckt und gefangen genommen. Besonders in der noch weitgehend unerforschten Unterwasserwelt gibt es noch unbekannte Tiere. Wenn wir über Tiere sprechen, sind sie oft mehrzellige Tiere. Obwohl es nach heutigem Kenntnisstand gravierende Unterschiede im Aussehen von Insekten, Wirbeltieren usw. gibt, können diese Tiere auf gemeinsame Vorfahren zurückgeführt werden.