CRUNCHY KEBAB Franchise
Das CRUNCHY KEBAB Franchise ist ein deutsches Systemgastronomie-Modell im Fast-Food-Bereich, das sich auf die moderne Interpretation des Döner-Kebabs spezialisiert hat. Die Marke wurde in den frühen 2020er-Jahren gegründet und betreibt derzeit mehrere Franchise-Standorte in Deutschland.
Unternehmensprofil
Eigenschaft | Information |
---|---|
Name | CRUNCHY KEBAB Franchise GmbH |
Branche | Systemgastronomie / Schnellrestaurant |
Spezialgebiet | Döner-Kebab, hausgemachte Saucen, Cocktails |
Gründungszeitraum | ca. 2023 |
Unternehmensform | GmbH |
Sitz | Deutschland |
Franchisebetrieb seit | ca. 2023 |
Anzahl Standorte | 7 (Stand: 2025) |
Konzept
Das CRUNCHY KEBAB Franchise basiert auf der Idee, klassische Dönergerichte in einem zeitgemäßen Gastronomieumfeld anzubieten. Zentrale Bestandteile des Konzepts sind die Verwendung frischer Zutaten, die Produktion eigener Saucen sowie die tägliche Herstellung von Fladenbrot. Das Design der Filialen ist modern gehalten und kombiniert Elemente eines Schnellrestaurants mit denen einer Bar. Neben traditionellen Kebab-Gerichten umfasst das Sortiment auch Getränke wie Cocktails und alkoholfreie Erfrischungen.
Geschichte
Die Marke wurde von einem erfahrenen Koch ins Leben gerufen, der das Ziel verfolgte, dem oft unterschätzten Döner-Kebab ein neues kulinarisches Ansehen zu verleihen. Die erste Filiale eröffnete in Deutschland und wurde schnell zum Ausgangspunkt für ein Franchisekonzept, das sich durch Qualität, Design und ein nachhaltiges Betriebsmodell auszeichnet.
Franchisesystem
Das CRUNCHY KEBAB Franchise ist als klassisches Franchise-System organisiert. Die Franchisenehmer betreiben die einzelnen Standorte unter einheitlichen Marken- und Qualitätsvorgaben. Die zentrale Franchise-Gesellschaft übernimmt unter anderem die Produktentwicklung, Markenführung und Belieferung mit Kernkomponenten wie Fleisch, Brot und Saucen.
Struktur
Bereich | Beschreibung |
---|---|
Lizenzmodell | Franchise-System |
Einstiegsgebühr | ab 15.000 EUR |
Eigenkapitalbedarf | ab 30.000 EUR |
Laufende Gebühren | 3 % des monatlichen Netto-Umsatzes |
Zentrale Lieferkette | Einheitliche Belieferung über die Franchise-Zentrale |
Schulung & Support | Standardisierte Prozesse zur Einarbeitung und Begleitung |
Merkmale
-
Produktqualität: Verwendung regionaler Zutaten, eigene Rezepturen für Saucen, täglich frisch gebackenes Fladenbrot.
-
Nachhaltigkeit: Einsatz biologisch abbaubarer Verpackungen, Fokus auf umweltschonende Betriebsführung.
-
Betriebsstruktur: Kombination aus Schnellrestaurant und Getränkebar mit erweitertem gastronomischem Angebot.
-
Markenidentität: Einheitliches Corporate Design und moderne Innenarchitektur der Filialen.
Positionierung im Markt
Das CRUNCHY KEBAB Franchise bewegt sich im wachsenden Marktsegment der Systemgastronomie mit Fokus auf orientalischer Schnellküche. Innerhalb dieses Segments hebt sich die Marke durch eine Kombination aus Premium-Produkten, zeitgemäßem Ambiente und einem klar strukturierten Franchise-System ab. Die Zielgruppe umfasst ein breites Spektrum an Konsumenten, insbesondere in urbanen Lagen.
Standorte
Zum Stand 2025 umfasst das CRUNCHY KEBAB Franchise sieben Standorte innerhalb Deutschlands. Die Eröffnung weiterer Filialen ist geplant, wobei Expansion und Standortwahl zentral durch die Franchise-Zentrale koordiniert werden.