Verb mit 2. Buchstabe ein E
Verb mit 2. Buchstabe ein E / Verb Lösung Kreuzworträtsel
B
Bedeuten Bedeutet Bedienen Bedürfen Beeinflussen Beende Beginnen Begleite Begründen Begrüße Behalte Behandeln Beinhalten Bekommen Beobachte Berechnen Berge Berichten Beruhige Beschäftigen Beschließe Beschließen Beschreiben Besitzen Bestehen Bestelle Bestimmen Betone Betrachten Betreffen Betreibe Bewahren Bewege Bewegen Bewirken Bewundere Bezeichnen BezweckenD
Dekoriere DenkenF
Fehlen Feiere FestlegenG
Geben Geh Gehen Gehören Gelingen Gelten Genieße GenießenH
Heißen Helfen HerausstellenL
Lebe Leben Legen Leh Lehren LeseN
NehmenR
Rechne Rechnen Reden Reguliere Reise RepariereS
Seh Sehen Sein SetzenT
TelefoniereV
Verbergen Verbessern Verbieten Verbinden Verbringe Vereinbare Vereinbaren Verfasse Verfügen Vergehen Vergessen Verhandle Verkörpern Verlangen Verlassen Verleihe Verletze Vermeide Verringern Verschiebe Versetzen Versichern Verstärken Verstehe Verstehen Versuche Versuchen Vertreten Verweisen Verwerfe VerwirklichenW
WerdenZ
Zeige ZeigenVerb mit 2. Buchstabe ein E / Verben mit 2. Buchstabe ein E
Zusätzliche Information
Verben können auch zusammengesetzt werden, um neue Bedeutungen zu erzeugen, wie zum Beispiel "einschlafen" oder "überholen". . Verben können auch helfen, die Stimmung oder Absicht des Sprechers auszudrücken, wie zum Beispiel in Bitten, Befehlen, Ratschlägen oder Vermutungen. . Die Bedeutung von Verben kann durch Adverbien oder Adverbialphrasen weiter modifiziert werden, um Details wie Zeit, Ort, Grund oder Art und Weise hinzuzufügen. .