Lexolino Wissenschaft Medizin

Logopädie

  

Logopädie

Der Begriff der Logopädie (griechisch: logos = das Wort und pädeuein = erziehen) wurde 1924 durch den Wiener Mediziner Emil Fröschels für die Stimmheilkunde geprägt.

Die Logopädie ist eine sehr junge medizinisch-therapeutische Fachdisziplin. Sie widmet sich der Theorie und Praxis mit Prävention, Beratung, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation der Stimmheilkunde. Weiterhin steht sie für die Lehre und Forschung auf den Gebieten der Stimme. Ein weiteres Feld das im Vordergrund der Logopädie steht, ist die Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- oder Hörbeeinträchtigung in seiner zwischenmenschlichen Kommunikationsfähigkeit eingeschränkten Menschen.



x
Franchise Unternehmen

Gemacht für alle die ein Franchise Unternehmen in Deutschland suchen.
Wähle dein Thema:

Mit dem richtigen Franchise-Unternehmen einfach selbstständig.
© Franchise-Unternehmen.de - ein Service der Nexodon GmbH