Lexolino Wissenschaft Morphologie

Kulturmorphologie (Ethnologie)

  

Kulturmorphologie (Ethnologie)

In der Ethnologie steht der Begriff Kulturmorphologie für ein theoretisches Modell. Leo Frobenius bezeichnet damit seine Lehre von der äußeren Gestaltung der Kultur.

Oswald Spengler, der den Begriff Kulturmorphologie entscheidend geprägt hat, verglich die verschiedenen Kulturen mit dem Pflanzenleben. Kulturen werden geboren, erblühen, wachsen zu voller Entfaltung und sterben dann wieder ab. Neben Leo Frobenius waren auch Eduard Spranger, Oswald Spengler und Arnold J. Toynbee Vertreter der Kulturmorphologie.


x
Franchiseportal

Gemacht für GRÜNDER und den Weg zum ERFOLG!
Wähle dein Thema:

Eine erprobte Geschäftsidee finden mit Innovationen für den eigenen Start in die Selbstständigkeit. © FranchiseCHECK.de - ein Service der Nexodon GmbH