Bebauung
Ludwigshafen
Bodenerosion und ihre Folgen
Schutz von Trinkwasserressourcen
Lebensräume bedrohte Arten
Bodennutzungsänderungen durch Urbanisierung dokumentieren
Nachhaltige Stadtplanung
Wasserqualität und Ökologie
Ludwigshafen 

Ende des Krieges war über 80% der
Bebauung im Innenstadtbereich völlig zerstört
...
Bodenerosion und ihre Folgen 

Menschliche Einwirkung Landwirtschaftliche Praktiken Abholzung
Bebauung von Flächen Klimawandel Veränderte Niederschlagsmuster Erhöhte Temperaturen Arten der Bodenerosion
...
Schutz von Trinkwasserressourcen 

Urbanisierung: Zunehmende
Bebauung führt zu einer Versiegelung des Bodens und verringert die natürliche Wasseraufnahme
...
Lebensräume bedrohte Arten 

Urbanisierung: Zunehmende
Bebauung und Infrastrukturentwicklung
...
Bodennutzungsänderungen durch Urbanisierung dokumentieren 

Landwirtschaftliche Flächen Abnahme der landwirtschaftlichen Flächen durch
Bebauung und Infrastruktur
...
Nachhaltige Stadtplanung 

Verdichtung: Durch eine sinnvolle Verdichtung der
Bebauung können kurze Wege geschaffen und der Flächenverbrauch reduziert werden
...
Wasserqualität und Ökologie 

Urbanisierung: Zunehmende
Bebauung führt zu einer Versiegelung von Flächen und verändert die Wasserabflussmuster
...
Erdbebenrisiko und geologisches Monitoring 

Urbanisierung: Die Dichte und Art der
Bebauung können die Auswirkungen eines Erdbebens verstärken
...
Hydrographische Studien in Flüssen 

Urbanisierung: Zunehmende
Bebauung von Flussgebieten führt zu Veränderungen in der natürlichen Flussdynamik
...
Naturschutzmethoden in der Forschung anwenden 

Vermeidung von Fragmentierung Maßnahmen zur Vermeidung der Zerschneidung von Lebensräumen durch Straßen oder
Bebauung ...
Selbstständig machen mit Ideen 

Der Weg in die Selbständigkeit beginnt nicht mit der Gründung eines Unternehmens, sondern davor - denn: kein Geschäft ohne Geschäftsidee. Eine gute Geschäftsidee fällt nicht immer vom Himmel und dem Gründer vor die auf den Schreibtisch ...