Begriff Ber
Technologie
QAM (Q aus IT-Glossar)
Systematik
Zusammenleben
Ozeanologie
Design
Kunst
Technologie (K) 

Technologie Der
Begriff Technologie (griechisch: technología = die Herstellungs- oder Verarbeitungslehre) bezeichnet das Wissen um eine Technik
...
QAM (Q aus IT-Glossar) 

Dieser EDV-
Begriff beschreibt ein Programmierverfahren
...
amarc21 
Bei amarc21 Vermittlung nutzen Sie vom ersten Tag der Partnerschaft an alle Vorteile des erfolgreichsten Immobilien Franchise Netzwerks. Das Unternehmen gehört zu den Top 5 der deutschen Franchisesysteme (Quelle: Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co KG Test Januar 2016) und erfüllt die europäischen Qualitätsstandards, durch Erhalt der EU-Zertifizierung für Immobilienmakler nach ...
Systematik 

Der
Begriff der Systematik ist in unterschiedlichen
Bereichen zu finden
...
Zusammenleben (K) 

Unter dem
Begriff versteht man die Art und Weise in der Lebewesen, sofern sie zueinander in Beziehung stehen, miteinander existieren und leben
...
Ozeanologie (K) 

Im Sinne einer Analogbildung zum
Begriff Limnologie für die Binnengewässerkunde ist im Deutschen vorübergehend der Begriff "Ozeanologie" geprägt worden
...
Design 

Der
Begriff Design stammt aus dem englischen Sprachgebrauch, und dieser wurde wiederum aus dem lateinischen (designare = zeichnen) abgeleitet
...
Kunst (T) 

Kunst In unterschiedlichen Kulturen hat sich der
Begriff der Kunst im Laufe der Geschichte in seiner Bedeutung stets verändert und unterliegt noch dem Wandel
...
Theologie (K) 

Der
Begriff der Theologie entspringt dem griechischen philosophischen Denken
...
Archiv 

Der
Begriff Archiv stammt aus dem lateinischen ( archivum ), er beschreibt eine Sammlung bestimmter Gegenstände, zum Beispiel Karten, Pläne, Akten, Schriftstücke, Bilder, Filme, Tonmaterial etc
...
Problematik 

Der
Begriff Problematik steht für die Summe aller Probleme, die eine Sache betreffen
...
Selbstständig machen mit Ideen 

Der Weg in die Selbständigkeit beginnt nicht mit der Gründung eines Unternehmens, sondern davor - denn: kein Geschäft ohne Geschäftsidee. Eine gute Geschäftsidee fällt nicht immer vom Himmel und dem Gründer vor die auf den Schreibtisch ...