Betroffene
Asthenophobie
Peccatiophobie oder Peccatophobie
Nelophobie
Medorthophobie
Paraskavedekatriaphobie
Trichipathophobie
Venerophobie
Asthenophobie 
Betroffene der Asthenophobie (altgriechisch: : a = ohne; sthenos = Stärke) haben eine irrationale Angst vor einer Ohnmacht oder davor schwach zu werden
...
Peccatiophobie oder Peccatophobie 

Bei dieser spezifischen Angststörung hat der
Betroffene eine eingebildete Furcht davor, ein Verbrechen begangen zu haben oder zu sündigen Der Betroffene lebt somit in der ständigen Angst, etwas unrechtes begangen oder gesündigt zu haben
...
MC Shape Fitness
MC Shape bringt den Boommark Fitness in Schwung und macht Fitness zum Erlebnis. Wir legen einen besonderen Fokus darauf, dass Design, Beleuchtung und Fitness auf ganz besondere Art und Weise zusammenspielen. Unser täglicher Anspruch ist es, die Erwartungen unserer Kunden nicht nur zu erfüllen, sondern sie zu übertreffen ...
Nelophobie 

Bei dieser spezifischen Phobie hat der
Betroffene eine extreme Furcht vor Glas
...
Medorthophobie 

Bei dieser spezifischen Phobie hat der
Betroffene Mann eine extreme Angst davor, in der Öffentlichkeit eine Erektion zu bekommen
...
Paraskavedekatriaphobie 

Bei dieser spezifischen Angststörung hat der
Betroffene eine extreme Furcht vor Freitag, dem 13
...
Trichipathophobie 

Der
Betroffene meidet somit jeglichen Kontakt zu Haaren, hauptsächlich Haaren von fremden bzw
...
Venerophobie 

Der
Betroffene vermeidet den geschlechtlichen Verkehr aus Angst sich mit irgendwelchen Geschlechtskrankheiten anzustecken
...
Atelophobie 

Der
Betroffene lebt in ständiger Angst Fehler zu begehen
...
Phtisiophobie 

Bei einer Phtisiophobie (auch Phtisophobie) hat der
Betroffene eine krankhaft übersteigerte Angst vor Tuberkulose bzw
...
Glossophobie 

Bei dieser spezifischen Phobie hat der
Betroffene eine ausgeprägte krankhafte Furcht vor Publikum bzw
...
Mit guten Ideen nebenberuflich selbstständig machen 
Der Trend bei der Selbständigkeit ist auf gute Ideen zu setzen und dabei vieleich auch noch nebenberuflich zu starten - am besten mit einem guten Konzept ...