Biodiversitätskonvention
Regulierung
Umweltrichtlinien
Umweltschutzmaßnahmen
Klimawandel und Naturschutz
Politik
Feuchtgebietsmanagement
Globaler Umweltschutz und lokale Initiativen
Einfluss der Politik 
Wichtige Abkommen sind: Pariser Klimavereinbarung
Biodiversitätskonvention Kyoto-Protokoll 6
...
Regulierung 
Dazu zählen: Das Pariser Abkommen Die
Biodiversitätskonvention Das Kopenhagener Abkommen 4
...
Umweltrichtlinien 
Biodiversitätskonvention: Ein Abkommen, das den Schutz der biologischen Vielfalt fördert
...
Umweltschutzmaßnahmen 
Biodiversitätskonvention: Ein Abkommen zur Erhaltung der biologischen Vielfalt
...
Klimawandel und Naturschutz 
Biodiversitätskonvention Erhalt der biologischen Vielfalt weltweit
...
Politik 
Wichtige internationale Abkommen sind: Pariser Abkommen
Biodiversitätskonvention Kyoto-Protokoll 6
...
Feuchtgebietsmanagement 
Biodiversitätskonvention: Ziel ist es, die biologische Vielfalt zu erhalten und nachhaltig zu nutzen
...
Globaler Umweltschutz und lokale Initiativen 
Pariser Abkommen 2015 Reduzierung der globalen Treibhausgasemissionen
Biodiversitätskonvention 1992 Erhalt der biologischen Vielfalt Stockholmer Konferenz 1972 Förderung eines umweltfreundlichen Wirtschaftswachstums
...
Naturschutzgesetzgebung 
Internationale Abkommen
Biodiversitätskonvention: Internationales Abkommen zum Schutz der biologischen Vielfalt
...
Natürliche Ressourcen nutzen 
Biodiversitätskonvention: Ein Abkommen zum Schutz der biologischen Vielfalt und nachhaltigen Nutzung ihrer Bestandteile
...
Geschäftsiee und Selbstläufer 
Der Weg in die eigene Selbständigkeit beginnt mit einer Geschäftsidee u.zw. vor Gründung des Unternehmens. Ein gute Geschäftsidee mit neuen und weiteren positiven Eigenschaften wird zur
"Geschäftidee u. Selbstläufer" ...