Bösen
Numerophobie
Über die Schwelle tragen
Brautjungfern
Rav-Red
Tigerauge
Ostafrika
Georgien
Daemonophobie 

Unter einer Daemonophobie versteht man die krankhaft gesteigerte Angst vor Dämonen und/oder
bösen Geistern
...
Numerophobie 

das vermeintliche Zusammentreffen mit
bösen oder schlechten Ereignissen bei entsprechenden Zahlen
...
amarc21 
Bei amarc21 nutzen Sie vom ersten Tag der Partnerschaft an alle Vorteile des erfolgreichsten Immobilien Franchise Netzwerks. Das Unternehmen gehört zu den Top 5 der deutschen Franchisesysteme (Quelle: Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co KG Test Januar 2016) und erfüllt die europäischen Qualitätsstandards, durch Erhalt der EU-Zertifizierung für Immobilienmakler nach ...
Über die Schwelle tragen 

Eine Erklärung: Die
bösen Geister, die unter der Schwelle hausen sollen und das junge Eheglück stören könnten, würden so überlistet
...
Brautjungfern 

Mit ihren schönen Kleidern, sehen sie der Braut ähnlich und verwirren somit die
bösen Geister
...
Rav-Red 

gesetzten Alters, wenn man von zwei Versuchungen jene wählt, die es erlaubt, um neun Uhr wieder zu Hause zu sein Reich des
Bösen Wer sich den Russen mit der Friedenstaube in der Hand nähert, muß in der anderen ein Schwert haben Rebroff, Ivan (Hans-Rolf Rippert) [ deutscher Sänger ]
...
Tigerauge 

Bruch: uneben, spröde Verwendung: Im Mittelalter dachte man, dass das Tragen eines Tigerauges vor dem
bösen Blick und Verhexungen schützt
...
Ostafrika 

Die Tür, die Guten wie
Bösen Eintritt gewährt, ist schlecht
...
Georgien 

Gott schuf die
Bösen, damit die Hölle nicht leer steht
...
Legende 

ohne Jack gemacht, der nun den Kampf aufnimmt und mit Hilfe seiner Freunde den Elfen, Feen und Wichten sich in das Reich des
Bösen begibt
...
Hochzeitsbräuche (K) 

Die Ursprünge dieser liegen einerseits in dem Wunsch das Hochzeitspaar vor Unglück und
bösen Geistern zu schützen und zum anderen für Liebe, Treue, Gesundheit, Wohlstand und Kindersegen zu sorgen
...
Giphy zu frischer Luft 
Der Trend zum Outdoor Sport geht weiter. Das sieht man in Österreich und auch sonst auf der Welt. Mit eimem Giphy zur frischen Luft im Franchise ...