Lexolino Ausdruck:

Bundeskanzler Wahl

Bundeskanzler Wahl

Deutsche Bundestagspräsidenten Bundestag Erster Bundeskanzler Konrad Adenauer





Deutsche Bundestagspräsidenten (K) 1
Bundestagspräsident genannt, das zweithöchste Staatsamt nach dem Bundespräsidenten inne, und steht im Staatsprotokoll vor dem Bundeskanzler, dem Präsidenten des Bundesrates und dem Präsidenten des Bundesverfassungsgerichtes ...
Wahl des Präsidenten: Der Bundestagspräsident wird nach der Bundestagswahl in der konstituierenden Sitzung des Bundestages von allen Abgeordneten aus deren Mitte gewählt ...

Bundestag 2
Die Hauptaufgaben des Bundestags sind die Wahl des Bundeskanzlers/Bundeskanzlerin, die Gesetzgebung und die Kontrolle der Bundesregierung ...

Erster Bundeskanzler Konrad Adenauer 3
1967 in Bad Honnef-Rhöndorf bei Bonn Werdegang: Konrad Adenauer war der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland ...
1921: Wahl zum Präsidenten des Preußischen Staatsrats gewählt für 1 Jahr ...

Nebenberuflich selbstständig 
Nebenberuflich selbständig ist, wer sich neben seinem Hauptjob im Anstellungsverhältnis eine selbständige Nebentigkeit begründet.


x
Alle Franchise Definitionen

Gut informiert mit der richtigen Franchise Definition optimal starten.
Wähle deine Definition:

Mit der Definition im Franchise fängt alles an.
© Franchise-Definition.de - ein Service der Nexodon GmbH