Diagramme
Datenvisualisierungstechniken
Sprachdiagramme-Studie
Analyseinstrument
Methoden der Analyse ökologischer Daten
Wetterdaten auswerten
Klimadaten
Ergebnisse
Sprachdiagramme 
Diese
Diagramme dienen dazu, komplexe sprachliche Informationen auf eine übersichtliche und verständliche Weise zu präsentieren
...
Grafiken 
Grafiken können verschiedene Formen annehmen, darunter
Diagramme, Tabellen, Karten, Illustrationen und mehr
...
Datenvisualisierungstechniken 
Einige der häufig verwendeten Techniken sind:
Diagramme: Diagramme sind visuelle Darstellungen von Daten in Form von Linien, Balken, Kreisen oder anderen geometrischen Formen
...
Sprachdiagramme-Studie 
Diese
Diagramme werden verwendet, um die Struktur und Entwicklung von Sprachen zu untersuchen
...
Analyseinstrument 
Visualisierung Darstellung der Ergebnisse durch Karten, Grafiken und
Diagramme ...
Methoden der Analyse ökologischer Daten 
Zu den gängigen Methoden der Datenvisualisierung gehören:
Diagramme: Grafische Darstellungen von Daten, die Trends und Muster verdeutlichen
...
Wetterdaten auswerten 
sind: Darstellungsform Beschreibung
Diagramme Visualisierung von Temperatur- und Niederschlagsverläufen über Zeit Karten Geografische Darstellung von Wetterphänomenen
...
Klimadaten 
gehören: Darstellungsform Beschreibung
Diagramme Visualisierung von Daten über Zeit, z
...
Ergebnisse 
Diese Ergebnisse können in verschiedenen Formen präsentiert werden, einschließlich Karten, Tabellen und
Diagrammen
...
Geodatenanalyse in Forschung 
Visualisierung Darstellung der Ergebnisse in verständlicher Form, oft durch Karten oder
Diagramme ...
Nebenberuflich (nebenbei) selbstständig m. guten Ideen
Der Trend bei der Selbständigkeit ist auf gute Ideen zu setzen und dabei vieleich auch noch nebenberuflich zu starten - am besten mit einem guten Konzept ...