Eurasien
Kontinentalklima
Amelanchier
Biogeographie von Amphibien und Reptilien
Artenverbreitung im Detail
Erigeron canadensis
Eremostachys
Natur der Steppe
Kontinentalklima 

Diese Klimazone ist charakteristisch für weite Teile von
Eurasien und Nordamerika
...
Amelanchier 

Diese Gattung umfasst etwa 20 bis 25 Arten von Laubsträuchern oder kleinen Bäumen, die in Nordamerika und
Eurasien heimisch sind
...
Biogeographie von Amphibien und Reptilien 

Amphibien und Reptilien lässt sich in verschiedene biogeographische Regionen unterteilen: Neotropis Afrotropis
Eurasien Indopazifik Arktis Faktoren, die die Biogeographie beeinflussen Die Verbreitung von Amphibien und Reptilien wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst:
...
Artenverbreitung im Detail 

Die wichtigsten Regionen sind: Neotropis Afrotropis
Eurasien Australische Region Arktis 5
...
Erigeron canadensis 

Diese Gattung umfasst ungefähr 171 Arten von krautigen Pflanzen, die in Nordamerika und
Eurasien verbreitet sind
...
Eremostachys 

Diese Gattung ist in den trockenen und halbtrockenen Regionen
Eurasiens verbreitet
...
Natur der Steppe 

Zu den bekanntesten Steppengebieten gehören: Region Beispielhafte Steppen
Eurasien Die Puszta in Ungarn, die Wolga-Region in Russland Nordamerika Die Prärien der USA und Kanadas Südamerika
...
Biogeographie (K) 
Eurasien: Umfasst Europa und Asien
...
Mulgedium tataricum 

Diese Gattung umfasst mehrere Arten von Blütenpflanzen, die in
Eurasien heimisch sind
...
Flora der gemäßigten 

Grasland Gräser, Kräuter Prärien in Nordamerika, Steppen in
Eurasien Gebirgsflora Alpenrose, Edelweiss Alpen, Rocky Mountains Bedrohungen und Schutz Die Flora der gemäßigten Zonen ist verschiedenen
...
Giphy zu frischer Luft 
Der Trend zum Outdoor Sport geht weiter. Das sieht man in Österreich und auch sonst auf der Welt. Mit eimem Giphy zur frischen Luft im Franchise ...