Feuchte
Archidendron grandiflorum
Barkeria pallida
Eupatorium cannabinum
Pleurothallis tigrina
Der Einfluss von Gebirgen auf Wetter
Pleurothallis grobyi
Andira jamaicensis
Symphyotrichum cordifolium 

Sie bevorzugt
feuchte Böden und sonnige Standorte
...
Archidendron grandiflorum 

Sie bevorzugt
feuchte, tropische Klimazonen und wächst vorwiegend in Wäldern und Regenwäldern
...
Barkeria pallida 

Sie bevorzugt
feuchte und schattige Standorte, wie sie in den Nebelwäldern der Region zu finden sind
...
Eupatorium cannabinum 

Diese Art ist in Europa heimisch und wächst bevorzugt in
feuchten Wiesen, an Bachufern und in Sümpfen
...
Pleurothallis tigrina 

Diese Art bevorzugt
feuchte, schattige Standorte in den Regenwäldern Südamerikas
...
Der Einfluss von Gebirgen auf Wetter 

Orographische Hebung Die orographische Hebung beschreibt den Prozess, bei dem
feuchte Luftmassen aufsteigen, wenn sie auf ein Gebirge treffen
...
Pleurothallis grobyi 

Die Pflanze wächst epiphytisch auf Bäumen oder Felsen und bildet oft dichte Bestände in
feuchten Wäldern
...
Andira jamaicensis 

Sie bevorzugt
feuchte, gut durchlässige Böden und wächst in Höhenlagen von bis zu 1000 Metern
...
Calanthe alata 

Sie bevorzugt
feuchte und schattige Lebensräume in Wäldern und Bergregionen
...
Barkeria ramosa 

Beschreibung Die Barkeria ramosa ist eine epiphytische Orchidee, die in den
feuchten Wäldern Mexikos wächst
...
Mit guten Ideen nebenberuflich selbstständig machen 
Der Trend bei der Selbständigkeit ist auf gute Ideen zu setzen und dabei vieleich auch noch nebenberuflich zu starten - am besten mit einem guten Konzept ...