Gewaltenteilung
Struktur und Aufgaben des Bundesrates
Rechtsgeschichte
Recht
Bundestag
Informationelle Selbstbestimmung
Struktur und Aufgaben des Bundesrates 

Der Bundesrat hat eine besondere Stellung, da er den in manchen anderen Staaten üblichen Grundsatz der strikten
Gewaltenteilung durchbricht - er besteht aus Exekutiven (den Landesregierungen), ist selbst jedoch ein legislatives Organ
...
Rechtsgeschichte (K) 

Die Ideen der Menschenrechte und der
Gewaltenteilung prägten die Entstehung moderner Rechtssysteme
...
Recht (T) 

Rechtsstaatlichkeit Bindung aller staatlichen Organe an das Gesetz Schutz vor staatlicher Willkür und Machtmissbrauch
Gewaltenteilung und Checks and Balances Das Recht ist ein dynamisches Feld, das ständig durch gesellschaftliche, technologische und politische Entwicklungen beeinflusst
...
Bundestag 

Da in Deutschland jedoch vom System der
Gewaltenteilung gebrauch gemacht wird, die die Befugnisse des Bundestags begrenzt
...
Informationelle Selbstbestimmung 

Es bedarf nach dem Legalitätsprinzip generell der gesetzlichen Regelung und nach den Grundsätzen der
Gewaltenteilung der richterlichen Anordnung
...
Mit guten Ideen nebenberuflich selbstständig machen 
Der Trend bei der Selbständigkeit ist auf gute Ideen zu setzen und dabei vieleich auch noch nebenberuflich zu starten - am besten mit einem guten Konzept ...