Grundlage
Die soziale und wirtschaftliche Transformation während der Taisho-Zeit
Historische Patente
Wissenschaftliche Methoden in der Naturforschung
Tiefbau und Hochbau
Die Entwicklung des Barockorchesters
Nippon-Zeit
Kommunismus
Parabel 

Seine
Grundlage ist allerdings nicht in dem Bereich der Machtpolitik, sondern ursprünglich in einer oft religiösen Sittlichkeit angesiedelt
...
Die soziale und wirtschaftliche Transformation während der Taisho-Zeit 

Diese Periode war geprägt von politischen Umwälzungen, sozialen Unruhen und wirtschaftlichem Aufschwung, die zusammen die
Grundlage für die Modernisierung Japans legten
...
Historische Patente 

Die Entwicklung des Patentsystems Im Laufe der Geschichte entwickelten sich verschiedene Patentsysteme, die die
Grundlage für das moderne Patentrecht bildeten
...
Wissenschaftliche Methoden in der Naturforschung 
Grundlagen der wissenschaftlichen Methoden Die wissenschaftlichen Methoden basieren auf einer systematischen Herangehensweise, die es Forschern ermöglicht, Hypothesen zu testen und objektive Erkenntnisse zu gewinnen
...
Tiefbau und Hochbau 

Der Tiefbau bildet die
Grundlage für die Mobilität und Versorgung einer Gesellschaft
...
Die Entwicklung des Barockorchesters 

von Basso continuo, einem Begleitstil, bei dem ein Bassinstrument wie das Violoncello oder der Kontrabass die harmonische
Grundlage bildet und von einem Tasteninstrument wie dem Cembalo oder der Orgel unterstützt wird
...
Nippon-Zeit 

Zudem wurden neue Gesetze und Verordnungen erlassen, die das Zusammenleben der Menschen regelten und die
Grundlage für das moderne japanische Rechtssystem legten
...
Kommunismus 

eine ideologische und politische Bewegung, deren Ziel es ist, eine klassenlose und staatlose Gesellschaftsordnung auf der
Grundlage gemeinschaftlichen Eigentums an Produktionsmitteln zu etablieren
...
Bedeutung von Ökosystemen erkennen 

Sie bieten Lebensräume, regulieren das Klima und sind die
Grundlage für viele natürliche Ressourcen
...
Wirtschaft und Gesellschaft im Mittelalter 

Diese Beziehung war durch persönliche Abhängigkeiten geprägt und bildete die
Grundlage des Feudalismus
...
Selbstständig machen mit Ideen 

Der Weg in die Selbständigkeit beginnt nicht mit der Gründung eines Unternehmens, sondern davor - denn: kein Geschäft ohne Geschäftsidee. Eine gute Geschäftsidee fällt nicht immer vom Himmel und dem Gründer vor die auf den Schreibtisch ...