Haftreibung
Reibung in der Luft- und Raumfahrttechnik
Reibung und Verschleiß in der Präzisionsmechanik
Tribologie Energieverluste
Reibung und Schmierung in der Gleitlagertechnik
Reibung und Verschleiß bei der Holzverarbeitung
Tribologie Maschinenreibung
Reibung in der Lagertechnik für Raumfahrtanwendungen
Tribologie Reibungseffekte 
Haftreibung Die Haftreibung tritt auf, wenn sich die Oberflächen von Materialien auf mikroskopischer Ebene verhaken und somit ein Hindernis für die Relativbewegung darstellen
...
Reibung in der Luft- und Raumfahrttechnik 

Arten von Reibung In der Luft- und Raumfahrttechnik sind hauptsächlich zwei Arten von Reibung relevant:
Haftreibung und Gleitreibung
...
Reibung und Verschleiß in der Präzisionsmechanik 

Arten von Reibung In der Präzisionsmechanik sind vor allem die
Haftreibung und Gleitreibung von Bedeutung
...
Tribologie Energieverluste 

Arten von Energieverlusten in der Tribologie Reibungsbedingte Energieverluste
Haftreibung: Bei der Haftreibung werden Energieverluste durch die Adhäsionskräfte zwischen den Oberflächen verursacht
...
Reibung und Schmierung in der Gleitlagertechnik 

Sie kann in zwei Hauptkategorien unterteilt werden:
Haftreibung und Gleitreibung
...
Reibung und Verschleiß bei der Holzverarbeitung 

Arten von Reibung
Haftreibung: Die Haftreibung tritt auf, wenn die Oberflächen der Werkzeuge und des Holzes miteinander verhakt sind
...
Tribologie Maschinenreibung 
Haftreibung Die Haftreibung tritt auf, wenn zwei Oberflächen in direktem Kontakt miteinander stehen und Widerstand gegen ihre Relativbewegung bieten
...
Reibung in der Lagertechnik für Raumfahrtanwendungen 

Arten von Reibung In der Lagertechnik für Raumfahrtanwendungen sind hauptsächlich zwei Arten von Reibung relevant: die
Haftreibung und die Gleitreibung
...
Tribologie bei Getriebesystemen 

Arten von Reibung
Haftreibung: Die Haftreibung tritt auf, wenn sich die Oberflächen zweier Teile beim Kontakt verhaken
...
Einfluss von Tribologie auf die Lebensdauer von Bauteilen 

Arten von Reibung
Haftreibung: Die Oberflächen von Bauteilen haften aneinander, was zu einem hohen Reibungskoeffizienten führt
...
Geschäftsiee und Selbstläufer 

Der Weg in die eigene Selbständigkeit beginnt mit einer Geschäftsidee u.zw. vor Gründung des Unternehmens. Ein gute Geschäftsidee mit neuen und weiteren positiven Eigenschaften wird zur
"Geschäftidee u. Selbstläufer" ...