Lexolino Stichwort:

Hanglagen

Hanglagen

Bodenerosion und deren Folgen Der Einfluss der Geographie auf Landwirtschaft Erosionsschutz durch Pflanzen Ressourcenschutz durch Aufforstung Schutt Erosionskontrolle in landwirtschaftlichen Gebieten Bodendecker





Sedimenttransport 1
Schwerkraft Die Schwerkraft zieht Sedimente in Hanglagen abwärts ...

Bodenerosion 2
Terrassierung Schaffung von Terrassen auf Hanglagen zur Verringerung der Wassererosion ...

Bodenerosion und Konservierung 3
Bodenqualität werden verschiedene Maßnahmen ergriffen, darunter: - Anbau von Zwischenfrüchten zur Bodenbedeckung - Terrassierung von Hanglagen - Anlage von Windschutzstreifen Forschung und Entwicklung Die Agronomie spielt eine wichtige Rolle bei der Erforschung und Entwicklung von Methoden zur Bodenkonservierung ...

Bodenerosion und deren Folgen 4
Maßnahmen zur Bekämpfung der Bodenerosion Begrünung von Hanglagen Terrassierung von Feldern Konservierende Bodenbearbeitung Waldschutz und Aufforstung Literatur Schmidt, H ...

Der Einfluss der Geographie auf Landwirtschaft 5
Hanglagen: Diese können die Erosion erhöhen und die Bewässerung erschweren, bieten aber auch Mikroklimazonen, die für bestimmte Pflanzen vorteilhaft sein können ...

Erosionsschutz durch Pflanzen 6
Eigenschaften Einsatzgebiet Gräser Starkes Wurzelwerk, schnelles Wachstum Hanglagen, Wiesen Bäume Tiefe Wurzeln, hohe Stabilität Wälder, Uferbereiche Sträucher Dichte Bedeckung, ...

Ressourcenschutz durch Aufforstung 7
Erosionsschutz Die Wurzeln von Bäumen stabilisieren den Boden und verhindern Erosion, insbesondere in Hanglagen ...

Schutt 8
Schutt tritt häufig in Gebirgen und an Hanglagen auf, wo Erosion und andere natürliche Phänomene das Material freisetzen und bewegen ...

Erosionskontrolle in landwirtschaftlichen Gebieten 9
ergriffen werden: Vegetative Maßnahmen: Pflanzen von Bodendeckern Begrünung von Hanglagen Physische Maßnahmen: Bau von Terrassen Erosionsschutzmauern Änderungen in der Bewirtschaftung: ...

Bodendecker 10
Bodendecker können auch zur Gestaltung von Flächen verwendet werden, um beispielsweise kahle Stellen zu bedecken oder Hanglagen zu bepflanzen ...

Geschäftsiee und Selbstläufer 
Der Weg in die eigene Selbständigkeit beginnt mit einer Geschäftsidee u.zw. vor Gründung des Unternehmens. Ein gute Geschäftsidee mit neuen und weiteren positiven Eigenschaften wird zur "Geschäftidee u. Selbstläufer" ...


x
Alle Franchise Definitionen

Gut informiert mit der richtigen Franchise Definition optimal starten.
Wähle deine Definition:

Mit der Definition im Franchise fängt alles an.
© Franchise-Definition.de - ein Service der Nexodon GmbH