Himmelblau
Ansyllis coelestis
Saphir
Türkis
Angraecum coelestis
Ansyllis coelestis 

Sie zeichnet sich durch ihre zarten Blüten aus, die in einem leuchtenden
Himmelblau erstrahlen
...
Saphir 

zugerechnet werden, bezieht sich der Begriff Saphir heute aber vor allem auf die blauen Varianten, die aber immer noch von
Himmelblau bis zu einem ins Schwarze gehenden Dunkelblau reichen Der Saphir ist wie alle Korunde chemisch beständig, somit säureunlöslich und schmilzt erst bei einer Temperatur
...
Türkis 

Seine Farbe ist
himmelblau über blaugrün bis grünlichgrau; aus den USA auch gelblich
...
Angraecum coelestis 

charakteristische Form und sind oft von einer zarten blauen oder violetten Färbung umgeben, was der Art ihren Namen coelestis (
himmelblau) verleiht
...
Selbstständig machen z.B. nebenberuflich! 
Der Trend bei der Selbständigkeit ist auf gute Ideen zu setzen und dabei vieleich auch noch nebenberuflich zu starten - am besten mit einem guten Konzept ...