Hochschulreife
Pädagogische Hochschulreife
Fachgebundene Hochschulreife
Allgemeine Hochschulreife für beruflich Qualifizierte
Fachgebundene Hochschulreife (nach Abschluss einer Fachschule)
Fachabitur (Fachgebundene Hochschulreife)
Fachoberschule
Abitur (Allgemeine Hochschulreife)
Pädagogische Hochschulreife 
Pädagogische
Hochschulreife Die Pädagogische Hochschulreife ist eine spezifische Form der allgemeinen Hochschulreife, die auf die Aufnahme eines Lehramtsstudiums oder eines Studiums in den Erziehungswissenschaften ausgerichtet ist
...
Fachgebundene Hochschulreife 
Die fachgebundene
Hochschulreife ist eine Bildungsqualifikation in Deutschland, die als eine Form des Sekundarabschlusses II klassifiziert ist
...
Allgemeine Hochschulreife für beruflich Qualifizierte 
Allgemeine
Hochschulreife für beruflich Qualifizierte Die Allgemeine Hochschulreife für beruflich Qualifizierte ist eine Bildungsmaßnahme, die es Berufstätigen ermöglicht, das Abitur nachzuholen und somit die allgemeine Hochschulreife zu erlangen
...
Die richtige
Privatschule Die moderne Art die passende Privatschule zu finden. Mit dem PrivatschulenPORTAL so einfach wie noch nie. Einfach Ort, Ausbilding und weiteres vergleichen und sofort die richtige Schule finden ...
Fachgebundene Hochschulreife (nach Abschluss einer Fachschule) 
Die fachgebundene
Hochschulreife ist ein Bildungsabschluss in Deutschland, der nach dem erfolgreichen Abschluss bestimmter Fachschulen erworben wird
...
Fachabitur (Fachgebundene Hochschulreife) 
Das Fachabitur, offiziell bekannt als fachgebundene
Hochschulreife, stellt einen deutschen Schulabschluss dar, der den Weg für ein fachgebundenes Studium an Hochschulen ebnet
...
Fachoberschule 
Sie sollte eine praxisnähere Alternative zum traditionellen Weg über das Gymnasium und die allgemeine
Hochschulreife bieten
...
Abitur (Allgemeine Hochschulreife) 
Das Abitur, vollständig als Allgemeine
Hochschulreife bezeichnet, ist der höchste schulische Abschluss in Deutschland und einigen anderen Ländern
...
Abitur (Allgemeine Hochschulreife) 
Das Abitur, auch als Allgemeine
Hochschulreife bekannt, ist der höchste Schulabschluss, der im Bildungssystem in Deutschland, Österreich und der Schweiz vergeben wird
...
Fachhochschulreife 
Die Fachhochschulreife, oft auch als fachgebundene
Hochschulreife bezeichnet, ist ein in Deutschland erworbener Bildungsabschluss, der zum Studium an Fachhochschulen berechtigt
...
Gymnasium 
Bildungsziele Die Bildungsziele des Gymnasiums liegen vor allem im Erwerb einer allgemeinen
Hochschulreife ...