Klimaregulation
Fernerkundung und Ökosystembewertungstechniken
Biodiversitätsschutz
Geografie der Hochebenen
Küstenlandschaften und ihre Ökologie
Geografie der Seenlandschaften
Umweltschäden durch Industrie
Urbane Biodiversität und ihre Förderung
Fernerkundung und Ökosystembewertungstechniken 

Nahrungsmittelproduktion, Wasserbereitstellung Regulierende Dienstleistungen
Klimaregulation, Wasserreinigung Kulturelle Dienstleistungen Erholungsräume, ästhetische Werte
...
Biodiversitätsschutz 
Klimaregulation: Gesunde Ökosysteme tragen zur Regulierung des Klimas und zur Minderung von Naturkatastrophen bei
...
Geografie der Hochebenen 
Klimaregulation: Sie beeinflussen lokale Wetterbedingungen und tragen zur Regulierung des Klimas bei
...
Küstenlandschaften und ihre Ökologie 
Klimaregulation: Küstenlandschaften spielen eine Rolle bei der Kohlenstoffbindung und tragen zur Minderung des Klimawandels bei
...
Geografie der Seenlandschaften 
Klimaregulation: Sie tragen zur Regulierung des lokalen Klimas bei
...
Umweltschäden durch Industrie 

Ökosystemdienstleistungen Verminderung der Nahrungsmittelproduktion und der Wasserqualität
Klimaregulation Verschlechterung der Fähigkeit von Ökosystemen, Kohlenstoff zu speichern Gesundheit Zunahme von Krankheiten durch Verlust
...
Urbane Biodiversität und ihre Förderung 

Aspekten: Ökologische Vorteile: Sie unterstützt Ökosystemdienstleistungen wie Luft- und Wasserreinigung, Bestäubung und
Klimaregulation ...
Lebensraumerhaltung 

Ökosystemdienstleistungen: Gesunde Lebensräume bieten essentielle Dienstleistungen wie Wasserreinigung, Bestäubung und
Klimaregulation ...
Bedeutung von Parks 
Klimaregulation Parks tragen zur Regulierung des Stadtklimas bei, indem sie Temperaturen senken und Schatten spenden
...
Die Flora der Hochlandregionen 
Klimaregulation: Pflanzen tragen zur Kohlenstoffbindung bei und beeinflussen das lokale Klima
...
Nebenberuflich (nebenbei) selbstständig m. guten Ideen 
Der Trend bei der Selbständigkeit ist auf gute Ideen zu setzen und dabei vieleich auch noch nebenberuflich zu starten - am besten mit einem guten Konzept ...