Kontaktflächen
Gleitreibung verbessern
Tribologie Mikromechanik
Reibung und Schmierung in der Gleitlagertechnik
Tribologie bei Mikromotoren
Tribologische Probleme in Robotergelenken
Reibung in Lagern
Tribologie bei der Verarbeitung von Faserverbundwerkstoffen
Tribologie in Hochspannungsleitungen 

Hochspannungsleitungen spielt die Tribologie eine entscheidende Rolle, da sie dazu beiträgt, die Reibung und den Verschleiß in den
Kontaktflächen zu minimieren
...
Tribologie Mikrobauteile 
Kontaktflächen: Die Kontaktflächen bei Mikrobauteilen sind im Vergleich zu größeren Bauteilen deutlich kleiner, was zu lokalen Belastungen und spezifischen Verschleißmechanismen führen kann
...
Tribologie in der Herstellung von Leiterplatten 

der Herstellung von Leiterplatten Die Tribologie ist von großer Bedeutung für die Herstellung von Leiterplatten, da die
Kontaktflächen zwischen den verschiedenen Materialien während des Herstellungsprozesses und im Betrieb der Leiterplatten hohen Belastungen ausgesetzt sind
...
Gleitreibung verbessern 

Schmierung: Eine geeignete Schmierung zwischen den
Kontaktflächen kann die Gleitreibung reduzieren und die Bewegungseffizienz verbessern
...
Tribologie Mikromechanik 

Sie untersucht die Wechselwirkungen zwischen den
Kontaktflächen von Materialien im Mikrometerbereich und analysiert die physikalischen Prozesse, die bei der Reibung und dem Verschleiß auf dieser Skala auftreten
...
Reibung und Schmierung in der Gleitlagertechnik 

Reibung in Gleitlagern Reibung entsteht in Gleitlagern aufgrund der
Kontaktflächen zwischen Welle und Lager
...
Tribologie bei Mikromotoren 
Kontaktflächen: Die Kontaktflächen in Mikromotoren sind aufgrund ihrer Größe und Form oft komplex
...
Tribologische Probleme in Robotergelenken 

Durch die Bewegung der Gelenke entsteht Reibung zwischen den
Kontaktflächen, was zu Verschleiß führen kann
...
Reibung in Lagern 

Rollenlager Gleitlager Axiallager Mechanismus der Reibung in Lagern Die Reibung in Lagern entsteht hauptsächlich durch die
Kontaktflächen der sich bewegenden Teile
...
Tribologie bei der Verarbeitung von Faserverbundwerkstoffen 

Definition Tribologie ist die Wissenschaft vom Reibungs-, Verschleiß- und Schmierverhalten von sich bewegenden
Kontaktflächen ...
Geschäftsiee Selbstläufer 

Der Start in die eigene Selbständigkeit beginnt mit einer Geschäftsidee u.zw. weit vor der Gründung des Unternehmens. Ein gute Geschäftsidee mit neuartigen Ideen und weiteren positiven Eigenschaften wird zur
"Selbstläufer Geschäftsidee". Hier braucht es dann nicht mehr viel, bis ein grosser Erfolg entsteht ...