Konvention über Biologische Vielfalt
Artenschutz
Schutz von Ökosystemen durch gesetzliche Regelungen
Erhalt der Biodiversität
Biodiversitätsschutz
Biodiversitätspolitik
Schutz von Flora und Fauna
Genetische Vielfalt und Erhaltung
Förderung von biologischer Vielfalt 

Förderung von
biologischer
Vielfalt Die Förderung von biologischer Vielfalt ist ein zentraler Aspekt des Naturschutzes und der Umweltpolitik
...Globale Initiativen Auf internationaler Ebene gibt es mehrere Initiativen zur Förderung der biologischen Vielfalt:
Konvention über die biologische Vielfalt (CBD) Rote Liste gefährdeter Arten UNESCO-Welterbe Fazit Die Förderung von biologischer Vielfalt ist unerlässlich für die
...
Biologische Vielfalt 

Die
biologische Vielfalt, auch bekannt als Biodiversität, bezeichnet die Vielfalt des Lebens auf der Erde
...Bildung und Bewusstsein: Aufklärung der Öffentlichkeit
über die Bedeutung der Biodiversität
...Ramsar-
Konvention Schutz und nachhaltige Nutzung von Feuchtgebieten
...
Biodiversitätsprojekte 

Biodiversitätsprojekte Biodiversitätsprojekte sind Initiativen und Programme, die darauf abzielen, die
biologische Vielfalt zu schützen, zu erhalten und zu fördern
...darunter: Übereinkommen
über die biologische Vielfalt (CBD) Washingtoner Artenschutzübereinkommen (CITES) Ramsar-
Konvention Fazit Biodiversitätsprojekte spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz der biologischen Vielfalt und der Erhaltung unserer natürlichen Umwelt
...
Artenschutz 

Ziel ist es, die
biologische Vielfalt zu erhalten und das Aussterben von Arten zu verhindern
...Öffentlichkeitsarbeit Aufklärung der Öffentlichkeit
über die Bedeutung des Artenschutzes
...Zu den wichtigsten Abkommen gehören: CITES (Convention on International Trade in Endangered Species) Berner
Konvention Ramsar-Konvention Herausforderungen Der Artenschutz steht vor verschiedenen Herausforderungen: Klimawandel Habitatverlust Übernutzung von Ressourcen
...
Schutz von Ökosystemen durch gesetzliche Regelungen 

Ziel Pariser Abkommen 2015 Bekämpfung des Klimawandels
Konvention über die
biologische Vielfalt 1992 Erhalt der biologischen Vielfalt Ramsar-Konvention 1971 Schutz von Feuchtgebieten
...
Erhalt der Biodiversität 

Biodiversität umfasst die
Vielfalt der Lebensformen auf der Erde, einschließlich der genetischen Vielfalt, der Artenvielfalt und der Vielfalt der Ökosysteme
...Definition der Biodiversität Biodiversität bezieht sich auf die Gesamtheit der
biologischen Vielfalt in einem bestimmten Gebiet oder auf der Erde insgesamt
...Übernutzung: Überfischung, Überjagung und
übermäßige Ernte von Pflanzen gefährden die Artenvielfalt
...befassen: Übereinkommen über die biologische Vielfalt (CBD) Übereinkommen über die Bewahrung der Biodiversität
Konvention über die biologische Vielfalt Pariser Abkommen Fallstudien Einige erfolgreiche Fallstudien zeigen, wie der Erhalt der Biodiversität umgesetzt werden kann:
...
Biodiversitätsschutz 

Biodiversitätsschutz Biodiversitätsschutz bezeichnet Maßnahmen und Strategien zur Erhaltung der
biologischen
Vielfalt auf der Erde
...Übernutzung Überfischung, illegale Jagd und
übermäßige Ernte von Pflanzen
...Internationale Abkommen Es gibt mehrere internationale Abkommen, die den Schutz der Biodiversität fördern:
Konvention über die biologische Vielfalt (CBD) Übereinkommen über die internationale Handel mit gefährdeten Arten (CITES) Fazit Der Biodiversitätsschutz ist ein komplexes
...
Biodiversitätspolitik 

Biodiversitätspolitik Die Biodiversitätspolitik befasst sich mit den politischen Maßnahmen und Strategien, die darauf abzielen, die
biologische Vielfalt zu erhalten, zu schützen und zu fördern
...Einige der wichtigsten sind: Abkommen Jahr Ziel
Konvention über biologische Vielfalt 1992 Erhalt der biologischen Vielfalt, nachhaltige Nutzung und gerechte Verteilung der Vorteile Übereinkommen über den
...
Schutz von Flora und Fauna 

Er umfasst Maßnahmen zur Erhaltung der
biologischen
Vielfalt, der Ökosysteme und der natürlichen Lebensräume
...Öffentlichkeitsarbeit Aufklärung der Bevölkerung
über die Bedeutung des Naturschutzes
...CITES (Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen) Ramsar-
Konvention (zum Schutz von Feuchtgebieten) 5
...
Genetische Vielfalt und Erhaltung 

Definition Genetische
Vielfalt und Erhaltung bezieht sich auf die Vielfalt von Genen innerhalb einer Population oder einer Art und die Bemühungen, diese Vielfalt zu bewahren und zu schützen
...genetischen Vielfalt ein, darunter: - Die FAO (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen) - Die CBD (
Konvention über die
biologische Vielfalt) - Nationale Naturschutzbehörden Fazit Die genetische Vielfalt und Erhaltung sind von entscheidender Bedeutung für die Nachhaltigkeit
...
MC Shape
MC Shape bringt den Fitness-Markt wieder in Schwung und macht Fitness zum Erlebnis. Wir legen einen besonderen Fokus darauf, dass Design, Beleuchtung und Fitness auf ganz besondere Art und Weise zusammenspielen. Unser täglicher Anspruch ist es, die Erwartungen unserer Kunden nicht nur zu erfüllen, sondern sie zu übertreffen ...